Home>US-Sport>NFL>

Historische Eagles! Das gab es in den NFL-Playoffs noch nie

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Das gab es in den NFL-Playoffs noch nie

Die Philadelphia Eagles stehen erneut im Super Bowl. Die Washington Commanders werden in einem Spektakel zerlegt. Saquon Barkley und Jalen Hurts überragend mit einem NFL-Rekord.
Es ist das große Ziel der NFL-Stars: Super Bowl LIX in New Orleans! Alle Infos zu Stadion, Halbzeit-Show, Trophäe und Super-Bowl-Rekorden.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Die Philadelphia Eagles stehen erneut im Super Bowl. Die Washington Commanders werden in einem Spektakel zerlegt. Saquon Barkley und Jalen Hurts überragend mit einem NFL-Rekord.

Beim letzten Schritt ist für Footballprofi Brandon Coleman der große Traum vom Sprung in den Super Bowl durch eine heftige Pleite geplatzt. Der Deutsch-Amerikaner verlor im Playoff-Halbfinale der NFL am Sonntag mit seinen Washington Commanders bei den Philadelphia Eagles 23:55, für den Rookie endete eine Traumsaison mit einer herben Enttäuschung.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Washington hatte zuvor in der Meisterrunde bei den Tampa Bay Buccaneers und den Detroit Lions um den deutsch-amerikanischen Starspieler Amon-Ra St. Brown überrascht. Gegen die Eagles war der Underdog im Championship Game der NFC chancenlos. Philadelphia, Champion von 2018, trifft am 9. Februar in New Orleans auf Titelverteidiger Kansas City Chiefs, die erneut die Buffalo Bills ausschalteten.

Saquon Barkley überragte für die Philadelphia Eagles
Saquon Barkley überragte für die Philadelphia Eagles

NFL: Barkley überragt mit Sensations-Touchdown

Überragender Akteure bei den Eagles war erneut Running Back Saquon Barkley.

Der MVP-Kandidat eröffnete das Spiel gleich mit einem der spektakulärsten Touchdown der diesjährigen Playoffs. Nachdem die Commanders mit einem Field Goal in Führung gegangen waren, bekam Barkley beim ersten Ballbesitz der Eagles den Ball weit in der eigenen Hälfte. Der 27-Jährige marschierte los, holte mit einem tollen Antritt gleich mal 20 Yards heraus, lies dann mit einer eleganten Drehung gleich zwei Gegenspieler ins leer Laufen und stürmte danach weitere 40 Yards zum 60-Yard-Touchdown in die Endzone - ein sensationelles Play.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }
Nicht zu greifen! Saquon Barkley lief zum 60-Yard-Touchdown
Nicht zu greifen! Saquon Barkley lief zum 60-Yard-Touchdown

Barkley war für die Commanders auch in der Folge nie wirklich zu greifen. Der Running Back lief noch zu zwei weiteren Touchdowns und insgesamt 118 Yards.

Hurts und Barkley sorgen für NFL-Rekord

Neben Barkley dominierte aber auch Eagles-Quarterback Jalen Hurts und dass, obwohl es vor dem Spiel große Sorgen um ihn gegeben hatte. Hurts hatte sich im Spiel gegen die LA Rams in der Vorwoche am Knöchel verletzt.

Doch davon war im Spiel gegen die Commanders nichts zu spüren. Der Quarterback war genau zur richtigen Zeit voll da und lieferte eines seiner besten Saisonspiele.

Hurts warf einen Touchdownpass und lief dreimal selbst in die Endzone. Insgesamt brachte es der Quarterback auf satte 246 Yards, brachte starke 20 seiner 28 Pässe an den Mann (71,4 %) und leistete sich nur eine Interception.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle3" }

Hurts und Barkley stellten mit je drei Rushing-Touchdowns gleichzeitig einen neuen NFL-Rekord auf. Nie war es in der Geschichte der NFL vorher zwei Spielern gelungen je mindestens drei Touchdows über einen Lauf zu erzielen. Gerade hier zeigte sich auch das Problem der Commanders im Spiel. Der Außenseiter konnte vor allem dem Laufspiel der Eagles zu wenig entgegensetzen.

Philadelphia steht zum fünften Mal nach 1981, 2005, 2018 und 2023 im Super Bowl.

Daniels verpasst historische Super-Bowl-Chance

Durch das Aus für die Commanders vergab Jayden Daniels als sechster Quarterback in einem Halbfinalspiel die Chance, in seiner ersten Saison in den Super Bowl einzuziehen. Auch Shaun King, Ben Roethlisberger, Joe Flacco, Mark Sanchez und Brock Purdy waren kurz vor dem Ziel als Rookies gescheitert.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle4" }

Der in Berlin aufgewachsene Offensive Tackle Coleman (24) stand in 16 von 17 Hauptrundenspielen und allen drei Playoff-Partien auf dem Feld.

---

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)