Home>Fußball>EM 2024>

EM, Kader-Nominierung: Bastian Schweinsteiger über Löw, Müller und Hummels

EM 2024>

EM, Kader-Nominierung: Bastian Schweinsteiger über Löw, Müller und Hummels

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

So sieht Schweinsteiger Löws Kader

Bastian Schweinsteiger sieht den Kurs von Joachim Löw kritisch, gewinnt dem Comeback von Thomas Müller und Mats Hummels aber Gutes ab - wie auch Michael Ballack.
Bei seinem letzten großen Turnier ordnet DFB-Trainer Joachim Löw alles dem Erfolg unter. Entsprechend begründet er aber auch die Nominierung des Kaders für die anstehende EM.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Bastian Schweinsteiger sieht den Kurs von Joachim Löw kritisch, gewinnt dem Comeback von Thomas Müller und Mats Hummels aber Gutes ab - wie auch Michael Ballack.

Es sind einmal mehr klare Worte des Mannes, der mit Joachim Löw 2014 als Weltmeister in Rio für den letzten Erfolg der vergangenen sieben Jahre gesorgt hatte: (SERVICE: Der Spielplan der EM)

{ "placeholderType": "MREC" }

Am Tag der Nominierung des deutschen Kaders für die anstehende EM ist Bastian Schweinsteiger erneut mit Kritik am Bundestrainer und dessen Richtung mit der Fußball-Nationalmannschaft auf den Plan getreten.

"Den Weg, den man eingeschlagen hat nach der WM 2018, der ist gescheitert", erklärte der frühere DFB-Team-Kapitän bei der ARD, für die er auch als TV-Experte tätig ist. (NEWS: Alles zur EM)

EM: Überraschungsspieler! Darum setzt Löw auf Christian Günter und Kevin Volland
02:21
Überraschungsspieler! Darum setzt Löw auf Günter und Volland

Der 36-Jährige fügte an, ohne dabei allerdings Namen zu nennen: "Viele Spieler haben auch nicht ihre Chancen genutzt, die sie bekommen haben in der Nationalmannschaft." (NEWS: Alles zum DFB-Team)

{ "placeholderType": "MREC" }

Der SPORT1 Podcast "Meine Bayern-Woche" auf podcast.sport1.de, in der SPORT1 App und den gängigen Streaming-Plattformen Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Deezer und Podigee

Dass Löw entgegen der Ausmusterung nach dem WM-Fiasko in Russland 2018 nun die Ex-Weltmeister Thomas Müller, mit dem Schweinsteiger einst beim FC Bayern gemeinsam mehrere Male Meister und einmal Champions-League-Sieger wurde, sowie Mats Hummels zurückgeholt hat, sieht Schweinsteiger dagegen mit Wohlwollen: "Beide werden eine tragende Rolle spielen. Ich denke nicht, dass beide Spieler sein werden, die auf der Bank sitzen werden."

Schweinsteiger und Ballack gespannt auf Hummels und Müller

Auch der frühere Nationalmannschafts-Kapitän Michael Ballack begrüßte das Comeback von Müller und Hummels: "Die Zeit der Experimente ist vorbei. Löw hat damit eine neue, wahrscheinlich temporäre Situation geschaffen, mit einer neuen Hierarchie", meinte der neue EM-Experte für MagentaTV. "Mit Thomas Müller und Mats Hummels holt Jogi Löw mehr Erfahrung ins Nationalteam."

EM-Tippkönig gesucht! Jetzt zum SPORT1 Tippspiel anmelden

{ "placeholderType": "MREC" }

Dabei werde es spannend sein, "welche Rolle Müller und Hummels übernehmen, wer zurückstecken muss. Und wie die gesamte Mannschaft mit dieser neuen Situation umgeht", so Ballack weiter, der von Löw nach der WM 2010, die er wegen einer Fußverletzung verpasst hatte, aussortiert worden war.