Seit Sonntagabend fliegen die Pfeile im Londoner Ally Pally, wo das wichtigste Darts-Spektakel des Jahres stattfindet. Bei der Darts-WM 2025 kämpfen die 96 besten Spieler der Welt um die prestigeträchtige Trophäe.
Darts-WM: Der „Iceman“ greift ein
Schon jetzt dürfen sich die Stars der Szene keine Schwäche erlauben, weil jede Niederlage mit dem sofortigen Aus einhergeht. Folgerichtig ist auch an Tag zwei der Darts-WM 2025 für mächtig Spannung gesorgt. Am heutigen Montag gewann Kai Gotthardt bei seinem WM-Debüt sensationell gegen Alan Soutar. Darüber hinaus versprechen auch die weiteren Partien hochklassigen Darts-Sport.
Darts-WM 2025: Hier können Sie die Darts-WM heute kostenlos im TV und Stream verfolgen
Die Darts-WM ist zum 21. Mal in Folge bei SPORT1 zu Hause, das rund 122 Stunden live berichtet. Natürlich werden auch die Matches vom Montag live und frei empfangbar im TV und kostenlosen Live-Stream zu sehen sein.
SPORT1 wird um 13:00 Uhr mit dem Countdown starten und um 13:30 Uhr live für die Nachmittags-Session in den legendären Ally Pally schalten. Ab 20:15 wird SPORT1 selbstverständlich auch pünktlich zur Abend-Session live mit dabei sein.
Darts-WM 2025: Alle Matches von Tag zwei im Überblick
Am heutigen Montag, 16. Dezember, stehen acht Duelle auf dem Spielplan. Hier sehen Sie im Überblick, welche Spieler gefordert sind.
- Runde 1:
- 13:45 Uhr: Wesley Plaisier – Ryusei Azemoto 3:2
- 14:45 Uhr: Luke Woodhouse – Lourence Ilagan 3:0
- 15:45 Uhr: Alan Soutar – Kai Gotthardt 1:3
- Runde 2:
- 16:45 Uhr: James Wade – Jermaine Wattimena 0:3
- Runde 1:
- 20:15 Uhr: Niels Zonneveld – Robert Owen
- 21:15 Uhr: Connor Scutt – Ben Robb
- 22:15 Uhr: Cameron Menzies – Leonard Gates
- Runde 2:
- 23:15 Uhr: Gerwyn Price – Keane Barry
Darts-WM 2025: Gotthardt stürmt in Runde zwei
In der Nachmittagssession am Montag gab es aus deutscher Sicht allen Grund zur Freude. Mit Kai Gotthardt absolvierte der erste von sechs Deutschen seine Auftakt-Partie. Der 29-Jährige besiegte den Schotten Alan Soutar mit 3:1 und ließ sich dabei auch nicht von einem gebrochenen Barrel an einem seiner Pfeile beirren.
Im Anschluss schied James Wade überraschend als erster gesetzter Spieler bei dieser WM aus. Der 41 Jahre alte Engländer musste sich klar mit 0:3 Jermaine Wattimena geschlagen geben.
Darts-WM 2025: Gerwyn Price setzt den Schlusspunkt
Die Abendsession läuft mit den Duellen Niels Zonneveld – Robert Owen, Connor Scutt – Ben Robb und Cameron Menzies – Leonard Gates an und findet ihren Höhepunkt um 23:15 Uhr. Dann wird „The Iceman“ Gerwyn Price die Bühne betreten. Der Weltmeister aus dem Jahr 2021 hat zwar in den letzten Jahren nicht durchwegs überzeugen können, gehört aber zu den Spielern, die an einem guten Tag kaum zu stoppen sind.
Der Waliser bekommt es am Montag mit Keane Barry zu tun. Der Ire setze sich etwas überraschend am ersten Turniertag mit 3:1 gegen Kim Huybrecht durch.
Darts-WM 2025: Deutsche Starter und Favoriten
Bei der Darts-WM 2025 werden erstmals sechs Deutsche mit dabei sein. Neben Kai Gotthardt wollen auch Martin Schindler, Gabriel Clemens, Ricardo Pietreczko, Florian Hempel, Niko Springer im Ally Pally den ein oder anderen Coup landen.
Zu den Top-Favoriten gehören allerdings andere. Zu nennen sind insbesondere Titelverteidiger Luke Humphries, Wunderkind Luke Littler, Michael van Gerwen und Michael Smith. Auch Wade und Price gehören jedoch zu den Kandidaten, die durchaus für den ganz großen Coup infrage kommen können.