Man stelle sich vor, gleichzeitig mit dem morgentlichen Wecker kommt die Nachricht, dass die Arbeit ausfällt.
Eishockey-WM 2023: Irre Maßnahme! Nationalfeiertag dank WM-Medaille
Eishockey-WM 2023: Irre Maßnahme! Nationalfeiertag dank WM-Medaille
Feiertag dank WM-Medaille!
© IMAGO/Newspix24
Ein Segen, ein herrlicher Traum? Für die Bewohner Lettlands dürfte sich das am Montag danach angefühlt haben. Nach dem sensationellen Gewinn der Bronzemedaille bei der Eishockey-WM hat die Regierung des baltischen Landes kurz vor Mitternacht eine Sitzung einberufen. Das Ergebnis: Montag ist Feiertag!
Laut den Befürwortern des Gesetzentwurfs sollten viele Fans die Gelegenheit haben, das Team nach der Rückkehr persönlich in Empfang zu nehmen. Mit dem Feiertag soll „die Tatsache der bedeutenden Erfolge lettischer Sportler im sozialen Gedächtnis der Gesellschaft verankert werden.“
Lettland hatte die Bronzemedaille bereits am Sonntag um 18 Uhr Ortszeit sicher, das Parlament tagte erst einige Stunden später. Die Abgeordneten erschienen in Trikots der Mannschaft, der Gesetzentwurf wurde von einer Abgeordneten vorgestellt, deren Gesicht in den Farben der Nationalflagge bemalt war.
Nach dem finalen Votum - und somit der Entscheidung pro Feiertag - stellte sich im Plenum kollektiver Applaus ein. Doch ganz ohne Hindernisse sollte die wohlwollend klingende Story nicht vonstatten gehen. Der Präsident der Handelskammer befürchtete aufgrund der Kurzfristigkeit Chaos.
Feierlicher Empfang in Riga - auch Deutschland mit Erfolg
Laut der Nachrichtenagentur Reuters wurden kurzerhand Gerichtsverhandlungen abgesagt, Schulen und Universitäten blieben geschlossen, aber die nationalen Prüfungen für Gymnasiasten fanden statt. Mehrere Krankenhäuser entschieden sich ebenfalls dazu, geöffnet zu bleiben, um Arzttermine wahrzunehmen.
Doch zumindest bei den zahlreichen Eishockey-Fans entwickelte sich der Montag schnell zur kollektiven Sause: Erst flog die Mannschaft des Co-Gastgebers am Vormittag im besonderen Tiefflug über die Hauptstadt, am frühen Nachmittag begrüßten tausende Fans die gefeierten Spieler am Freiheitsdenkmal in Riga.
In einem sensationellen Spiel um Platz drei schlugen die Balten die hoch favorisierten USA nach Overtime mit 4:3 und krönten damit ihr eigenes WM-Märchen. „Gut gemacht! Stolz auf unsere eisernen Männer!“, schrieb Staatspräsident Egils Levits noch am Abend auf Twitter.
Alles zur Eishockey-WM 2023:
Und er fuhr fort: „Lettland ist eine Eishockey-Großmacht!“ Dabei zeigte er sich auf einem Foto in der Kabine der Mannschaft in Tampere nach der gewonnenen Bronzemedaille.
Auch für Deutschland war die Eishockey-WM ein Fest: Trotz der 2:5-Finalniederlage gegen Kanada durfte sich das DEB-Team über die erste WM-Medaille seit 70 Jahren freuen. Das Finale sahen in der Spitze bis zu drei Millionen Menschen live auf SPORT1.