Anzeige
Home>Eishockey>Eishockey-WM>

Eishockey-WM: Deutschland droht auch bei einem Sieg ein Horror-Szenario

Eishockey-WM>

Eishockey-WM: Deutschland droht auch bei einem Sieg ein Horror-Szenario

Anzeige
Anzeige

Deutschland droht ein Horror-Szenario

Das DEB-Team hat das Momentum bei der Eishockey-WM auf seiner Seite. Doch selbst mit Siegen in den zwei noch ausstehenden Gruppenspielen könnte sich eine Konstellation ergeben, die ein deutsches Aus in der Gruppenphase bedeuten würde.
Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft erkämpft sich gegen starke Österreicher bei der Eishockey WM den zweiten Erfolg. NHL-Star Nico Sturm erzielt ein absolutes Traumtor.
Gabriel Skoro
Gabriel Skoro
von SPORT1

Auf einen denkbar ungünstigen Start mit drei knappen Niederlagen folgten zwei Arbeitssiege, das Viertelfinale ist aber noch nicht gesichert! Wohin führt der deutsche WM-Zug?

Im Fernduell mit Dänemark entscheidet sich wohl der vierte Platz der Gruppe A, der für die Teilnahme am Viertelfinale berechtigt. Doch ausgerechnet den Dänen ist im letzten Jahr ein Schicksal widerfahren, das den Deutschen in diesem Jahr ebenfalls blühen könnte: zwölf Punkte - und dennoch raus.

Deutschland stand bereits nach drei Spieltagen bei dieser WM mit dem Rücken zur Wand - die Ausgangslage denkbar einfach: Alle verbleibenden Gruppenspiele müssen gewonnen werden, sonst war es das wohl mit dem Viertelfinale.

Mit den Siegen über Dänemark (6:4) und Österreich (4:2) ist die Hälfte dieses Ziels demnach geschafft, die ausstehenden Partien gegen Ungarn und Frankreich gelten als Pflichtaufgaben für das DEB-Team.

Und doch könnte sich eine Gruppenkonstellation ergeben, die ein deutsches Ausscheiden mit sich führt: Sollten die Dänen ihre letzten beiden Gruppenspiele gegen Schweden und Finnland jeweils gewinnen - dabei reicht gar ein regulärer und ein Overtime-Sieg - wäre Deutschland dennoch raus!

Eishockey-WM: Vier Siege und trotzdem raus?

Vorausgesetzt die Nordeuropäer können zumindest eine ihrer jeweils anderen Partien in der regulären Spielzeit siegreich gestalten. Schweden spielt noch gegen Frankreich und die USA, Finnland außer Dänemark gegen Österreich. Die Tabelle würde Deutschland dann bitter abstrafen: Durch die magere Punkteausbeute der schwächeren Nationen, kämen gleich vier Länder (USA, Schweden, Finnland und Dänemark) auf mehr als zwölf Zähler und würden Deutschland in der Gruppe überflügeln.

Unrealistisch? Mitnichten!

Ausgerechnet der deutsche Gegner im Fernduell, Dänemark, musste das bei der WM 2022 leidlich erfahren. Mit vier Siegen aus sieben Spielen wähnten sich die Dänen in Sicherheit, wurden am Ende jedoch Gruppenfünfter. Mit zwölf Punkten und einem ausgeglichenen Torverhältnis (18:18) fehlten letztlich vier Tore auf die Slowakei (23:19), um in das Viertelfinale einzuziehen.

Deutschland muss also weiterhin seine Hausaufgaben erledigen und auf Schützenhilfe der anderen Teams gegen Dänemark hoffen. Ein Mutmacher dabei ist jedoch ein Blick auf die Weltrangliste: Finnland grüßt von der Spitzenposition, Schweden von Platz fünf.

Dass Dänemark (Rang zehn) beide Spiele für sich entscheiden kann, gilt daher als äußerst unwahrscheinlich. Die endgültige Entscheidung fällt aber ohnehin erst am Dienstag, wenn Deutschland am letzten Gruppenspieltag ab 11.20 Uhr (LIVE auf SPORT1) auf Frankreich trifft.