Von Wolfang Becker
Starcraft 2: HomeStory Cup XII in Krefeld im neuen TaKeTV-Studio
Starcraft 2: HomeStory Cup XII in Krefeld im neuen TaKeTV-Studio
Starcraft 2 im Krefelder Wohnzimmer
© Kai Kuczera
Im September 2011 startete mit 8 Spielern und 500€ Preisgeld der erste HomeStory Cup in der Wohnung von Dennis “TaKe” Gehlen. Der HomeStory Cup gehört mit 25.000 Dollar immer noch nicht zu den höchstdotierten Turnieren in der Starcraft-II-Landschaft. Dennoch kommen die Top-Spieler gerade wegen dem speziellen Ambiente nach Krefeld, um am Event teilzunehmen.
Die Wohnzimmer-Atmosphäre nimmt die Barriere, welche sonst bei großen eSports-Turnieren herrscht. Beim HomeStory Cup herrscht ein angenehmes Miteinander zwischen Fans und Spielern. Die Symbiose aus Atmosphäre und Wettbewerb ist für viele Spieler ein Grund erneut am Event teilzunehmen.
Neuer Ort und das alte Konzept
Trotzdem haben sich die Dimensionen des Turniers erheblich geändert. Während die ersten Cups in einer 50 qm² Wohnung abgehalten wurden, findet das Turnier im neuen TaKeTV Studio statt, welches erst dieses Jahr gebaut wurde. Nichts desto trotz wird versucht, die Wohnzimmer-Atmosphäre weiterhin zu erhalten. Das geschieht durch die Couchlandschaften und Sitzsäcke die aufgestellt werden. Schuhe sind natürlich Tabu.
Legenden und Newcomer
Von den Teilnehmern wurden 24 Spieler direkt eingeladen, die restlichen acht haben sich im Vorfeld durch Spiele qualifiziert. Die Zuschauer dürfen sich auf eine Bunte Mischung von Starcraft-Legenden, aber auch auf andere talentierte Spieler freuen. Spannende Matches sind somit garantiert.
Mit Jang "MC” Min Chu und Mun “MMA” Seong Won treten zwei Legenden der Starcraft-Szene an. Mit den Jens “Snute” Aasgaard und Grzegorz "MaNa" Komincz sind auch zwei starke Foreigner dabei.
Deutschland gut vertreten
Allerdings ist auch Deutschland mit dem deutschen Meister Tobias “ShoWTimE” Sieber, dem Newcomer Fabian "GunGFuBanDa" Mayer und dem alten Starcraft-Hasen Dario “TLO” Wünsch gut vertreten.
Die anderen Teilnehmer des Turniers sind:
- Patrick "Bunny" Brix
- Benjamin "DeMusliM" Baker
- Ko "HyuN" Seok Hyun
- Viktor "Miniraser" Malmberg
- Kevin "RotterdaM08" van der Kooi
- Chris "HuK" Loranger
Die Übertragung des Cups startet am 17.12.2015 um 14.00 Uhr mit den Matches aus Gruppe B und Gruppe C. Die Spiele werden bei TaKeTV übertragen. Der deutsche Protoss-Spieler ShoWtimE spielt also schon in der Mittagszeit. Der Zerg-Spieler TLO von Team Liquid muss in Gruppe A erst am Abend spielen, genau wie Lambo in Gruppe D.
Dem Gewinner winkt ein Preisgeld von 10.000 US-Dollar, der Zweite erhält immerhin 6.500 Dollar. Der Dritt- und Viertplatzierte darf sich über ein Preisgeld von 2.500 Dollar freuen.