Home>Fußball>

Ballon d'Or 2022: Presse würdigt Benzema von Real - „Noch nie war Unterschied so groß“

Fußball>

Ballon d'Or 2022: Presse würdigt Benzema von Real - „Noch nie war Unterschied so groß“

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Presse adelt Benzema

Karim Benzema gewinnt den Ballon d‘Or 2022 - und wird gefeiert. Auf Rang zwei landet Sadio Mané. Ronaldo nur auf Platz 20. Die Presse reagiert unterschiedlich. SPORT1 zeigt die internationalen Pressestimmen.
24 Jahre nach Zinedine Zidane hat wieder ein französischer Fußballer den Ballon d'Or gewonnen: Karim Benzema. Hinter ihm reihen sich Sadio Mané, Kevin de Bruyne und Robert Lewandowski ein.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Karim Benzema gewinnt den Ballon d‘Or 2022 - und wird gefeiert. Auf Rang zwei landet Sadio Mané. Ronaldo nur auf Platz 20. Die Presse reagiert unterschiedlich. SPORT1 zeigt die internationalen Pressestimmen.

Es war ein Triumph, auf den er so lang gewartet hatte: Karim Benzema hat den Ballon d‘Or 2022 gewonnen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der 34 Jahre alte Stürmerstar von Champions-League-Sieger Real Madrid stach im Rennen um den prestigeträchtigen Preis Bayern Münchens Star-Neuzugang Sadio Mane aus.

In den Medien war hinterher denn auch von einem „längst überfälligen“ Titel die Rede. (NEWS: Alle Ergebnisse des Ballon d‘Or im Überblick)

Weniger schwärmerisch umgegangen wurde mit Cristiano Ronaldo (Manchester United) angesichts dessen 20. Platz.

{ "placeholderType": "MREC" }

SPORT1 hat die internationalen Pressestimmen zusammengefasst.

SPANIEN

Marca: „Karim Benzema gewinnt den Ballon d‘Or. Noch nie war der Unterschied zwischen dem Sieger und dem Rest so groß. (...) „Benzema macht sich unsterblich. In einem Alter, in dem sich viele für einen Rücktritt entscheiden, hat sich der französische Fußballer zum besten Spieler der Welt entwickelt. Im Gegensatz zu letztem Jahr stellt Niemand die Wahl in Frage.“

As: „Benzema war der große Gewinner der Ballon d‘Or-Gala. Als Gewinner der höchsten individuellen Fußballtrophäe stand er im Rampenlicht.“ (REAKTIONEN: Müller verneigt sich vor Mané)

{ "placeholderType": "MREC" }

Mundo Deportivo: „Nur Barca konnte bei der Preisverleihung im Pariser Théâtre Du Chatelet drei Gewinner vorweisen: Alexia als Gewinnerin des Ballon d‘Or bei den Frauen, Lewandowski als Gewinner der Torjäger-Trophäe und Gavi als Gewinner der Kopa. (...) „Selbst der mannschaftsdienlichste Fußballer wurde als das beste Individuum anerkannt, eine Ikone einer Mannschaft.“

Sport: „Es war nicht die runde Nacht, die Real Madrid erwartet hatte. Die Auszeichnung des besten Teams der Welt ging an Manchester City. Die Königlichen mussten sich hinter Liverpool mit Platz zwei begnügen.“

ENGLAND

The Times: „Die Ballon d‘Or-Auszeichnung für Karim Benzema war längst überfällig - er ist der Gewinner aus allen Gründen.“ (NEWS: Musiala und Bellingham gehen leer aus)

The Sun: „Der fünffache Gewinner Cristiano Ronaldo landet auf Platz 20 der Ballon d‘Or-Rangliste - die SCHLECHTESTE Platzierung des United-Stars aller Zeiten. (...) Es waren Benzemas Heldentaten in der Champions League, die ihn zum klaren Favoriten für den Ballon d‘Or machten.“

Daily Star: „King Karim. Der Sieg für Benzema kommt nicht überraschend. (NEWS: Mané schreibt doppelt Geschichte)

Daily Mail: „Karim Benzema gewinnt den Ballon d‘Or zum ersten Mal im Alter von 34 Jahren, nachdem er Real Madrid mit 44 Toren zum Gewinn der Champions League und der La Liga geführt hat. Verdiente Auszeichnung für Karim Benzema nach einer glänzenden Saison.“

ITALIEN

Gazetta dello Sport: „Benzema triumphiert: ,Davon habe ich seit meiner Kindheit geträumt“. Mané und De Bruyne besiegt. Frankreich rollt seinem Antihelden den roten Teppich aus.“

Die Wahl des Ballon d‘Or steht vor der Tür. Die ersten Ergebnisse liegen bereits vor. Wo stehen Joshua Kimmich oder Antonio Rüdiger - und wie weit nach vorne schafft es Sébastien Haller?
00:58
Erste Ergebnisse vom Ballon d'Or stehen fest: Hier steht Joshua Kimmich

Corriere dello Sport: „Benzema gewinnt! Der Stürmer von Real Madrid erhält nach einer fantastischen Saison die höchste Einzelauszeichnung: vor Mané (2.) und De Bruyne (3.) Die 66. Ausgabe des begehrtesten Einzelpreises geht an einen der stärksten Stürmer in der Geschichte des Fußballs, der mit Real Madrid eine fantastische Saison mit dem Gewinn der Champions League, des europäischen Superpokals, der La Liga und des spanischen Superpokals hingelegt hat.“

FRANKREICH

L‘Équipe: „Vor den Augen seiner Jugendidole Zinédine Zidane und Ronaldo gewann Karim Benzema den Ballon d‘Or 2022. Benzemas goldenes Vermächtnis. Davon hatte er schon als Teenager geträumt. Karim Benzemas Ballon d‘Or erinnert daran, dass es im Leben eines Spielers mehrere Akte gibt und dass mehrere Frühlinge möglich sind.“

Le Figaro: „Ein besonderer Platz im prestigeträchtigen Fünferklub. Unverzichtbar, aber lange im Schatten hat der neue Ballon-d‘Or-Gewinner auf seine Zeit gewartet.“

Le Parisien: „Kylian Mbappé, ein 6. Platz, der für Diskussionen sorgt. Der Stürmer von PSG landete bei der 66. Verleihung des Ballon d‘Or nicht unter den Top 5. Eine Platzierung, die viele Beobachter spaltet. Benzema ist der unbestritten beste Spieler der Welt im Jahr 2022.“

Europort.fr: „Nach 24 Jahren Frustration hat Zidane endlich einen Nachfolger.“

SCHWEIZ

Blick: „Benzema musste lange auf die Auszeichnung warten. Trotz teils unglaublicher Leistungen flog er lange unter dem Radar. Nun folgt die wohlverdiente Krönung.“