Anzeige
Home>Fußball>

DFB: Bleibt Nagelsmann auch über 2024 hinaus?

Fußball>

DFB: Bleibt Nagelsmann auch über 2024 hinaus?

Anzeige
Anzeige

Bleibt Nagelsmann über 2024 hinaus?

Die Heim-EM steht im Fokus, doch auch eine Zukunft über 2024 hinaus treibt den DFB und Bundestrainer Julian Nagelsmann um.
Julian Nagelsmann hat dazugelernt als Trainer, das zumindest sagt er selbst. Der neue Bundestrainer spricht über die Fehler, die er bei den Bayern gemacht hat und wie er diese jetzt abstellen will.
Gabriel Skoro
Gabriel Skoro
von SPORT1

Zunächst ist geplant, dass Julian Nagelsmann die deutsche Nationalmannschaft nur bis zur Europameister 2024 im eigenen Land betreut. Dass die Zusammenarbeit bei einer positiven Entwicklung im Anschluss fortgesetzt wird, ist aber nicht ausgeschlossen.

„Die EM steht im Fokus - in meiner Denkweise und auch in der Denkweise des Verbandes. Wir hatten den Wunsch, dass die Arbeit zuerst Vertrauen weckt und nicht das Arbeitspapier. Von meiner Seite ist dann da auch nichts ausgeschlossen“, sagte Nagelsmann auf der Vorstellungs-Pressekonferenz am Freitag.

Ziel des 36-Jährigen sei es, durch gute Arbeit Vertrauen zu gewinnen. Nagelsmann selbst sei „ein gutes Beispiel: Ich hatte einen langfristigen Vertrag“, sagte er, der im Frühjahr beim Rekordmeister Bayern München vorzeitig entlassen worden war - trotz eines Arbeitspapiers, das ursprünglich bis 2026 gültig gewesen wäre.

„Bayern haben wunderbar mitgespielt“

„Die Erfahrung habe ich ja zuletzt gemacht, dass ein Vertrag nicht immer das ist, was darin geschrieben steht. Am Ende zählt die Arbeit“, betonte Nagelsmann nach dieser gemachten Erfahrung.

Immerhin haben die Münchner ihrem ehemaligen Cheftrainer keine Steine in den Weg gelegt. „Die Bayern haben wunderbar mitgespielt und sind uns entgegenkommen. Auch Bayern München möchte, dass wir als DFB eine gute Europameisterschaft spielen“, hat Sportdirektor Rudi Völler verraten.