Kurz in den Pott und gleich wieder zurück: Sébastien Haller hat am Donnerstag erfolgreich den Medizincheck im Dortmunder Knappschaftskrankenhaus absolviert und ist anschließend wieder abgereist. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Bundesliga)
BVB: Warum Sebastién Haller ohne Unterschrift wieder abgereist ist
BVB: Warum Sebastién Haller ohne Unterschrift wieder abgereist ist
Warum Haller ohne Unterschrift abreiste
Ein offizieller Borusse ist der 28 Jahre alte Ex-Frankfurter (2017 bis 2019) aber nach wie vor noch nicht. Zwar hat Haller die sportmedizinischen Untersuchungen bestanden, seinen Vierjahresvertrag hat er aber noch nicht unterschrieben. Warum?
Verzögerter Haller-Deal wegen der Börse
Erst im Juli wird der Transfer auf Wunsch von Ajax Amsterdam offiziell gemacht. (ÜBERSICHT: Die fixen Transfers aller Bundesliga-Klubs)
Hintergrund: Wie auch der BVB ist der holländische Serienmeister an der Börse. Per Ad-Hoc-Meldung wollen die Holländer den Deal erst zwischen dem 4. und 8. Juli vermelden.
Das hat geschäftliche Gründe. Ajax will den Haller-Verkauf in das neue Geschäftsjahr (startet am 1. Juli) legen, um auch im kommenden Jahr ein Plus zu erwirtschaften.
- „Die Dortmund-Woche“, der SPORT1 Podcast zum BVB: Alle Infos rund um Borussia Dortmund - immer dienstags bei SPORT1, auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt
Ajax hat im aktuellen Geschäftsjahr bereits Ryan Gravenberch für rund 24 Millionen Euro nach München verkauft. Haller wird für einen Sockelbetrag von 31 Millionen Euro in den Pott wechseln, vier weitere Millionen können durch Bonuszahlungen dazukommen.
Die Dortmunder starten am Montag, 27. Juni, offiziell in die Vorbereitung auf die Saison 2022/23. Haller, der noch Anfang Juni mit der Elfenbeinküste gegen Lesotho und Sambia gespielt hat, wird aber erst am 8. oder 9. Juli zu seinem ersten BVB-Training erwartet.
Der Mittelstürmer erhält, wie auch die anderen Nationalspieler, Sonderurlaub.