Anzeige
Home>Fußball>Bundesliga>

FC Bayern: Salihamidzic reagiert auf sein Aus - und lädt Nagelsmann ein

Bundesliga>

FC Bayern: Salihamidzic reagiert auf sein Aus - und lädt Nagelsmann ein

Anzeige
Anzeige

Salihamidzic reagiert auf Bayern-Aus

Der FC Bayern trennt sich trotz der gewonnenen Meisterschaft von Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn. Salihamidzic spricht nach dem Erfolg in Köln über sein Aus bei den Bayern.
Der FC Bayern sichert sich auf dramatische Art und Weise den Titel. Nach dem späten Ausgleich wird Jamal Musiala kurz vor Schluss zum Helden.
khau
khau
Johannes Vehren
Johannes Vehren

Der FC Bayern hat am Samstag für ein Beben gesorgt!

Der Verein gewann nicht nur in einer dramatischen Schlussphase am 34. Spieltag die deutsche Meisterschaft, sondern gab auch nach dem Sieg gegen den 1. FC Köln bekannt, dass Sportvorstand Hasan Salihamidzic und der Vorstandsvorsitzende Oliver Kahn gehen müssen.

Nach dem Titelgewinn sprach Salihamidzic in der Mixed Zone über sein Aus bei den Bayern. „Ich akzeptiere die Entscheidung, aber ich hätte gerne weitergemacht“, erklärte der 46-Jährige.

„Es war ein emotionaler Moment“

Er wirkte gefasst und fügte hinzu: „Es gibt natürlich Situationen, wenn wenig geht, - das haben wir nach dem Trainerwechsel erlebt - dass es schwierig ist.“ Salihamidzic gestand, dass es für ihn keine einfache Situation sei. Zudem verriet er: „Ich habe gute Gespräche mit Uli (Hoeneß, Anm. d. Red.) und Herbert (Hainer) gehabt.“

Ihm fiel die Bekanntgabe über sein Aus vor der Mannschaft, das nach dem Titel erfolgte, schwer. „Es war ein emotionaler Moment. Ich habe viele Jungs zum FC Bayern gebracht. Sie sind großartig. Man hat viele schöne Momente gehabt, aber auch unangenehme – doch das gehört zu dieser Position dazu.“

Bayerns Ex-Sportvorstand lobte zugleich das Team wegen der Meisterschaft: „Ich bin wirklich stolz auf die Mannschaft. Die Jungs haben es hervorragend gemacht. Es war für alle eine schwierige Situation. Da hat man heute den wahren Charakter der Mannschaft gesehen.“

Der FC Bayern gewinnt zum 11. Mal in Folge die deutsche Meisterschaft
Der FC Bayern gewinnt zum 11. Mal in Folge die deutsche Meisterschaft

Salihamidzic lädt Nagelsmann ein

Salihamidzic bedankte sich anschließend auch bei Ex-Trainer Julian Nagelsmann. Er habe seiner Meinung nach ebenso einen Anteil an der Meisterschaft wie der aktuelle Coach Thomas Tuchel. „Julian hat auch eine Hand an der Schale. Wir sind alle traurig gewesen, als er gehen musste. Wir schätzen ihn und er ist ein richtig guter Trainer“, so Bayerns Ex-Sportvorstand, der daher auch eine Gratulation an den Ex-Trainer rausschickte.

„Es gibt Situationen im Fußball, die dann so sein müssen. Mir ist es am schwersten gefallen, sich zu trennen. Trotzdem möchte ich ihm einen Gruß und eine Gratulation schicken, weil er ein guter Kerl ist“, meinte Salihamidzic: „Er war Dreiviertel der Saison dabei und daher ist er auch herzlich eingeladen, bei den Feierlichkeiten dabei zu sein.“

Der FC Bayern feiert die Meisterschaft in der Motorworld in Freimann - Kahn ist dort allerdings laut Bild nicht erwünscht.

Salihamidzic wünschte sich allerdings ein Mitwirken Kahns, dem es laut eigener Aussage „untersagt worden“ war, zum Spiel nach Köln zu kommen: „Ich hoffe es, er hat es verdient. Oliver gehört genauso dazu. Wir haben in den letzten Jahren zusammengearbeitet. Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind eingeladen und Oliver hat seinen Beitrag geleistet. Ich hoffe, dass er heute Abend auch dabei ist.“

Salihamidzic: Das habe ich bei Bayern-Amtszeit gelernt

Der 46-Jährige gestand, dass er sich vor dem 34. Spieltag eigentlich darauf eingestellt habe, den Dortmundern zum Titelgewinn zu gratulieren. Salihamidzic zeigte Mitgefühl, dass der BVB vor heimischer Kulisse noch die Tabellenführung verspielt hat: „Es tut mir leid für sie.“

In seinen sechs Jahren als Verantwortlicher beim FC Bayern sammelte der Verein sechs Meistertitel, gewann zweimal den DFB-Pokal sowie einmal die Champions League.

„Das ist eine gute Zahl“, betonte er selbstbewusst - und erklärte, was er aus seiner Amtszeit mitnimmt: „Ich habe viel gelernt. Ich war nicht immer der einfache Typ mit den Medien. Ich habe viel gelernt über Führung, Menschen, Stärken und Schwächen in der Position. Ich werde immer an diese Zeit denken. Der FC Bayern ist etwas Besonderes. Ich bin stolz auf die Zeit.“

Salihamidzic verriet zugleich, wie seine Zukunft aussieht: „Ich habe ganz viele Projekte. Ich falle nicht tief.“ Der 45-Jährige erklärte, dass es für ihn erstmal in den Urlaub gehe und er dann Sachen machen möchte, die er schon seit längerer Zeit auf dem Zettel stehen hat. Denn „zu dem Job gehört auch, dass man einige Dinge machen muss, die man gar nicht machen möchte“.

Zum Abschluss wünschte er sich, dass die Fans ihn in guter Erinnerung behalten werden. „Ich hoffe, dass meine Arbeit in den letzten sechs Jahren wertgeschätzt wird.“