Anzeige
Home>Fußball>Bundesliga>

"Viel Negatives geschrieben": Ausgerechnet sie tragen den BVB

Bundesliga>

"Viel Negatives geschrieben": Ausgerechnet sie tragen den BVB

Anzeige
Anzeige

Ausgerechnet sie tragen den BVB

Marco Reus und Mats Hummels sind keine Kapitäne mehr. Die BVB-Routiniers gehen aber mit Leistung voran, das zeigt sich auch gegen Wolfsburg.
Gegen Wolfsburg tat sich der BVB erneut schwer. Ein Tor von Marco Reus reichte zum Sieg. Hängt der Borussia die verpasste Last-Minute-Meisterschaft noch nach?
pberger
pberger

Die Alt-Stars tragen Borussia Dortmund!

In Freiburg (4:2) rettete Mats Hummels den BVB vor einer Niederlage, am Samstag gegen Wolfsburg (1:0) war es Marco Reus. Ausgerechnet die beiden Routiniers, die vor der Saison noch „entmachtet“ wurden, sorgen in einer schwierigen BVB-Phase für zwei wichtige Siege.

„Wir alle schauen zu ihnen auf“, sagte Gregor Kobel anerkennend. „Sie haben Wahnsinnskarrieren. Ihre Auszeichnungen, ihre Persönlichkeiten - sie brauchen keine Binde am Arm, um präsent zu sein.“

Entmachtet? Reus und Hummels geben Antwort

Hintergrund: Reus gab vor der Saison die Kapitänsbinde ab, um befreiter aufspielen und „All in“ gehen zu können. Das klappt bislang! Hummels dagegen ist überraschenderweise seit diesem Sommer nicht mehr Vize-Kapitän und auch nicht mehr Teil des Mannschaftsrats. „Wir alle sind froh, dass wir so zwei erfahrene Spieler in der Mannschaft haben“, schwärmt Kobel.

Gegen Wolfsburg hielt Hummels als Abwehr-Chef den Laden dicht, verteidigte souverän und coachte seine Nebenleute. Reus erzielte, wie so oft in seiner Karriere, das wichtige 1:0 und damit seinen 116. Treffer für den BVB. Damit überholte der 34-Jährige Lothar Emmerich. Nur noch Manfred Burgsmüller und Michael Zorc stehen vor der Klublegende. „Er ist, glaube ich, der Rekordspieler in der Bundesliga, was das 1:0 angeht“, sagte Trainer Edin Terzic. „Wir wissen alle um seinen Wert.“

Matchwinner Reus erleichtert

„Das Allerwichtigste ist Leistung. Sie haben in den letzten zwei Woche wieder bewiesen, dass sie immer noch helfen können“, sagte Niclas Füllkrug. „Ich freue mich auch persönlich, denn ich habe eine ganz gute Connection mit Marco und ihn sehr oft auf dem Platz gesucht, immer wieder für Klatschbälle.“ Reus sei ein „Spieler, der immer wieder die Räume gut besetzt und dort immer wieder kreative Ideen hat“.

Der Dortmunder Matchwinner, der in den letzten Ligaspielen zunächst auf der Bank saß, wirkte hinterher erleichtert und glücklich: „Siege sind immer schön und wichtig“, so Reus. „Es war turbulent in den letzten Wochen, weil auch viel Negatives geschrieben wurde.“

Und: „Der Konkurrenzkampf ist groß und es ist auch klar, dass man sauer ist, wenn man nicht spielt. Es ist umso wichtiger, dass, wenn man zum Einsatz kommt, da zu sein, um der Mannschaft zu helfen. Alle, die in letzter Zeit wenig zum Einsatz gekommen sind, haben es heute sehr gut gemacht.“

Nagelsmann-Assistent Wagner sieht Reus-Treffer

Übrigens: Die BVB-Stars Reus und Hummels haben beide insgeheim die Hoffnungen auf die Teilnahme bei der Heim-EM 2024 noch nicht ganz aufgegeben. Durch den Bundestrainer-Wechsel von Hansi Flick zu Julian Nagelsmann werden die Karten wieder völlig neu gemischt. Stand Reus, der sich vor der WM 2022 verletzte, bei Flick noch hoch im Kurs, fand Hummels zuletzt gar keine Berücksichtigung mehr.

Nagelsmann-Assistent Sandro Wagner war am Samstag im Dortmunder Stadion und schaute die Partie zusammen mit DFB-Direktor Hannes Wolf.

Beide dürften von der starken Leistung der Routiniers angetan gewesen sein ...