Home>Fußball>Bundesliga>

Neuer HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz: „Das ist nicht Bayern-like“

Bundesliga>

Neuer HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz: „Das ist nicht Bayern-like“

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Kuntz wird deutlich: „Nicht Bayern-like“

Stefan Kuntz ist neuer Sportvorstand beim HSV. Vor seinem Amtsantritt kritisiert er den FC Bayern scharf, vor allem die verzweifelte Suche nach dem neuen Trainer gefällt ihm nicht.
Der ehemalige U21-Bundestrainer Stefan Kuntz übernimmt als neuer Sportvorstand beim Hamburger SV. Hat er das Zeug, um den einstigen Bundesliga-Dino zurück in die Erstklassigkeit zu führen?
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Stefan Kuntz ist neuer Sportvorstand beim HSV. Vor seinem Amtsantritt kritisiert er den FC Bayern scharf, vor allem die verzweifelte Suche nach dem neuen Trainer gefällt ihm nicht.

Die Bundesliga-Saison ist beendet, der FC Bayern hat erstmals seit zwölf Jahren wieder eine titellose Saison. In der Bundesliga landete der deutsche Rekordmeister durch die 2:4-Niederlage gegen Hoffenheim sogar letztendlich hinter Stuttgart nur auf Platz drei. Spiele hat der FCB jetzt zwar keine mehr, die Kritik geht aber natürlich weiter - so auch vom neuen HSV-Boss.

{ "placeholderType": "MREC" }

Stefan Kuntz, zum Zeitpunkt der ran Bundesliga Webshow noch nicht in seiner neuen Rolle als Sportvorstand des Zweitligisten, meint: „Das ist schon eine Saison zum Abhaken für die Bayern. Ich war von den Spielern enttäuscht. In der Champions League hat man sich noch einmal zusammengerissen, aber man hatte nie das Gefühl, dass eine Einheit auf dem Platz steht“.

Doch nicht nur die sportliche Situation sorgt für kritische Worte, auch die verzweifelte Suche nach einem Trainer sorgt für Gesprächsstoff. „Das ist nicht Bayern-like. Das ist nicht der Anspruch“, sagt Kuntz.

Seitdem im Februar bekannt gegeben wurde, dass Thomas Tuchel zum Ende der Saison gehen muss, wurde kein Nachfolger gefunden. Xabi Alonso, Julian Nagelsmann und Ralf Rangnick sagten allesamt ab. Tuchel selbst wollte bleiben, als es ihm angeboten wurde.

{ "placeholderType": "MREC" }

Besonders problematisch findet Kuntz aber, dass sich immer wieder verschiedene Bayern-Verantwortliche zu der Suche zu Wort meldeten: „Es hat mich überrascht, dass von mehreren Leuten Statements und Einschätzungen abgegeben wurden und das nicht bei einer Person kanalisiert wurde, die sich darum kümmert, um auch eine gewisse Ruhe in das Thema reinzubringen“. Deswegen sagt er knallhart: „Es macht kein professionelles Bild“.

Stefan Kuntz ist neuer Sportvorstand des HSV
Stefan Kuntz ist neuer Sportvorstand des HSV

Doch wer soll denn nun Bayern-Coach werden? „Was die Trainer angeht, die aktuell auf dem Markt sind, gibt es nichts, was mir direkt ins Auge springt. Wichtig ist, dass sie jetzt bald einen Trainer finden, damit der auch an den Transfers mitarbeiten kann und die Spieler zu seiner Philosophie passen. Man hat ja dieses Jahr schon gesehen, was passiert, wenn das Ganze nicht so zusammenpasst“, findet der 61-Jährige.

Zuletzt waren Gerüchte aufgetaucht, dass Vincent Kompany der neue Bayern-Trainer werden soll. Der ehemalige Innenverteidiger von Manchester City und der Verein sollen bereits erste Gespräche geführt haben.