Home>Fußball>Bundesliga>

"Adrenalin ist zurück": Bayers Kampfansage an die Konkurrenz

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bayers Kampfansage an die Liga!

Die Überflieger von Bayer Leverkusen machen da weiter, wo sie in der Vorsaison aufgehört haben. Die Ziele sind groß.
10:04 | Taktische Auswechslung: Bayer-Star "stinksauer"
0 seconds of 10 minutes, 4 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Als Nächstes
07:37 | Der unglaubliche Blackout einer kompletten Abwehr
07:37
00:00
10:04
10:04
 
Bayer 04 Leverkusen rettet sich in Unterzahl in einem hochklassigen Supercup spät mit dem Ausgleich ins Elfmeterschießen. In diesem unterliegt der VfB Stuttgart, dem amtierenden Double-Sieger, der somit den Supercup in die Höhe recken darf.
SID
Die Überflieger von Bayer Leverkusen machen da weiter, wo sie in der Vorsaison aufgehört haben. Die Ziele sind groß.

Nach dem Triumph im Supercup haben die Double-Gewinner von Bayer Leverkusen mit Blick auf die neue Bundesliga-Saison eine Kampfansage an die Konkurrenz geschickt. „Das ist eine klare Message an die anderen Mannschaften“, sagte Kapitän und Torhüter Lukas Hradecky. Der Sieg im Elfmeterschießen in einem einmal mehr hitzigen Duell mit dem VfB Stuttgart sei „ein klares Signal, dass wir wieder dabei sein wollen“.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Wie schon häufiger in der Vorsaison hatte Bayer gegen den VfB erst spät getroffen und damit die Niederlage verhindert. Er wisse nicht, ob Leverkusen der Favorit auf die Meisterschaft sei, es habe sich aber gezeigt, "dass wir diesen Hunger nicht verloren haben", betonte Hradecky. Und: Er freue sich auch, "dass wir diese späten Comebacks nicht vergessen und nicht irgendwo am Strand liegen lassen haben".

Andrich mahnt: Müssen demütig bleiben

Aus Sicht von Trainer Xabi Alonso war es wichtig, vor dem Bundesliga-Auftakt am Freitag (20.30 Uhr) bei Borussia Mönchengladbach wieder in den Wettkampfmodus zu schalten. „Das Adrenalin ist zurück“, sagte der Spanier. „Die großen Emotionen und die Mentalität“ beim Ausgleich durch Patrik Schick (88.) und dem anschließenden Sieg im Elfmeterschießen seien das, „was wir unbedingt brauchen“.

Antreiber Robert Andrich dämpfte dennoch etwas die Erwartungen. „Wir tun gut daran, demütig zu bleiben“, sagte der Nationalspieler, zumal es in der Liga darum gehen werde, „dass uns jedes Team schlagen will“.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes sieht die Mannschaft dafür jedoch gerüstet. "Es ist wichtig, dass wir diese Energie wieder spüren", sagte er: "Das gibt uns sicherlich auch Schwung für die nächsten Spiele."