Home>Fußball>Bundesliga>

Dann genau steigt BVB gegen Bayern - DFL veröffentlicht genaue Ansetzungen

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Dann genau steigt BVB gegen Bayern

Die DFL setzt die Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga bis Anfang Dezember zeitgenau an. Im Oberhaus gibt es dabei zig Kracher.
01:59 | Sammer wundert sich über Bayern: "Würde ich nie tun!"
0 seconds of 1 minute, 59 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Als Nächstes
00:41 | Müller-Aus "wird in die Geschichtsbücher eingehen"
00:41
00:00
01:59
01:59
 
Matthias Sammer hat sich zur öffentlichen Kritik der Bayern-Verantwortlichen gegenüber eigener Spieler geäußert und dabei kritische Worte verloren.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Die DFL setzt die Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga bis Anfang Dezember zeitgenau an. Im Oberhaus gibt es dabei zig Kracher.

Fußball-Fans können ihren Terminkalender immer präziser planen: Nach der Auslosung der zweiten DFB-Pokalrunde hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) nun auch die nächsten zeitgenauen Ansetzungen für die Spieltage 6 bis 12 in der Bundesliga sowie für die Spieltage 8 bis 14 in der 2. Bundesliga bekanntgegeben.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Mit einigen Highlights gerade im Oberhaus: So steht am 7. Spieltag (Sa., 19. Oktober, ab 18:30 Uhr) unter anderem der Südgipfel zwischen Rekord-Champion FC Bayern und Vizemeister VfB Stuttgart auf dem Programm.

Bayern gegen den BVB ist das Samstagabend-Spiel am 12. Spieltag
Bayern gegen den BVB ist das Samstagabend-Spiel am 12. Spieltag

Zur Neuauflage der Supercup-Partie kommt es am 9. Spieltag, wenn Meister Bayer 04 Leverkusen und der VfB aufeinandertreffen (Fr., 1. November, 20:30 Uhr). Am 10. Spieltag stehen sich RB Leipzig und Borussia Mönchengladbach gegenüber (Sa., 9. November, 18:30 Uhr), ehe zwei Wochen später Leverkusen das Überflieger-Team 1. FC Heidenheim zum Duell zweier Europapokal-Teilnehmer empfängt (Sa., 23. November, 15:30 Uhr).

Exakt terminiert sind für den 12. Spieltag auch das Aufsteiger-Duell zwischen dem FC St. Pauli und Holstein Kiel (Fr., 29. November, 20:30 Uhr). Das Hauptaugenmerk der Fans dürfte sich aber vielmehr auf den ewigen Klassiker zwischen den Erzrivalen Borussia Dortmund und den Bayern (Sa., 30. November, 18:30 Uhr) richten.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

2. Bundesliga: Kracher zwischen HSV und Schalke

Hoch her geht es auch in der 2. Bundesliga: Der aktuelle Tabellenführer Fortuna Düsseldorf trifft dabei am 8. Spieltag auf den Hamburger SV (So., 6. Oktober, 13:30 Uhr). Am folgenden Spieltag steigt das Franken-Derby zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem 1. FC Nürnberg statt (So., 20. Oktober, 13:30 Uhr).

Ebenfalls zeitgenau angesetzt ist die Begegnung zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Köln am 11. Spieltag (Sa., 2. November, 20:30 Uhr), sowie die Partie zwischen dem HSV und dem FC Schalke 04 am 13. Spieltag (Sa., 23. November, 20:30 Uhr).

Am 14. Spieltag wiederum kommt es zum Duell zwischen dem 1. FC Nürnberg und Fortuna Düsseldorf (So., 1. Dezember, 13:30 Uhr).

Die Live-Übertragung der Begegnungen der Bundesliga erfolgt freitags und sonntags bei DAZN, samstags bei Sky. Die Live-Übertragung aller Partien der 2. Bundesliga erfolgt bei Sky, die Begegnungen am Samstagabend sind zudem live im Free-TV bei SPORT1 zu sehen.