Home>Fußball>Bundesliga>

Kleindienst mit gewagter These zu Bayern-Star Kane

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Kleindienst mit gewagter Kane-These

Dank der Tore von Tim Kleindienst hält Borussia Mönchengladbach den Anschluss an die internationalen Plätze. Vergleiche mit großen Namen scheut der Stürmer deshalb nicht mehr.
Ein deutscher Nationalspieler outet sich als Darts-Fan. Er verfolgt die Übertragung aus dem Ally Pally auf SPORT1 und wirft selbst ein paar Pfeile.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Dank der Tore von Tim Kleindienst hält Borussia Mönchengladbach den Anschluss an die internationalen Plätze. Vergleiche mit großen Namen scheut der Stürmer deshalb nicht mehr.

Neun Treffer und fünf Vorlagen in den ersten 14 Spielen - Borussia Mönchengladbach hat es vor allem seinem neuen Stürmer Tim Kleindienst zu verdanken, dass der Kontakt zu den internationalen Rängen nicht abreißt.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Durch die starke Hinrunde in der Bundesliga hat der 29-Jährige auch den Sprung in die Nationalmannschaft geschafft und wagt nun sogar den Vergleich mit Bayern-Torjäger Harry Kane.

Tim Kleindienst ist aktuell Borussia Mönchengladbachs Lebensversicherung
Tim Kleindienst ist aktuell Borussia Mönchengladbachs Lebensversicherung

Auf die Frage, welchen Stürmertypen (Kane, Guirassy, Füllkrug, Mbappé, oder Vinicíus; Anm. d. Red.) er aktuell am meisten bewundere, antwortete Kleindienst in einem Interview mit der SportBild: „Keiner von ihnen ist ein Vorbild, auch von Bewunderung möchte ich nicht sprechen.“

Kane? „Dinge, die ich womöglich besser kann als er“

Abgesehen davon, dass sie Konkurrenten seien, würden sie im Grunde alle das Gleiche machen, sagte der Gladbacher und schaute speziell auf den Engländer.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

„Natürlich hat ein Harry Kane eine unglaubliche Abschlussqualität, von seiner Ruhe kann man sich sicherlich auch etwas abschauen oder von seiner Art und Weise, wie er schwierige Situationen löst. Es gibt aber vielleicht auch Dinge, die ich womöglich besser kann als er“, meinte Kleindienst.

Dazu zähle er Pressing und Intensität. „Wahrscheinlich muss ich auch für ein Tor mehr arbeiten, weil er mit seinen Mitspielern eine noch höhere Qualität im Rücken hat“, erklärte er weiter.

Kleindienst: Was ich von Kane lernen kann

In der Nationalmannschaft, wenn Kleindienst Top-Spieler wie Jamal Musiala, Florian Wirtz oder Kai Havertz um sich herum habe, „besetze ich auch andere Räume als in Gladbach, wo ich mich aber auch absolut nicht beschweren kann“, fügte er hinzu: „Ich bin ganz froh, dass ich so bin, wie ich bin. Ein richtiges Vorbild war für mich früher nur Thierry Henry aufgrund seines Komplettpakets.“ Doch an einer anderen Stelle kann er sich an Kane ein gutes Beispiel nehmen.

Und zwar bei der Gier, immer noch mehr Tore schießen zu wollen. „Ich bin überzeugt, dass ich mit meiner Entwicklung noch nicht am Peak angekommen bin. Toreschießen erzeugt in mir eine innere Zufriedenheit. So schießt wahrscheinlich auch Harry Kane 30 Tore, der sagt ja nach 15 auch nicht: ‚Boah, ist das jetzt langweilig‘“, schilderte Kleindienst.