Home>Fußball>Champions League>

Traumtor als Hoffnungsschimmer? So will Alexander-Arnold noch zur WM

Champions League>

Traumtor als Hoffnungsschimmer? So will Alexander-Arnold noch zur WM

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Achterbahn des „Weltklasse-Talents“

Trent Alexander-Arnold schießt den FC Liverpool zu einem wichtigen Sieg in der Champions League. Doch in seiner Heimat ist der Verteidiger keineswegs unumstritten. Es droht gar das WM-Aus.
Trent Alexander-Arnold war bei Englands Nations-League-Spiel gegen Deutschland nicht im Kader. Liverpool-Trainer Jürgen Klopp kann die Kritik am 23-Jährigen überhaupt nicht verstehen.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Trent Alexander-Arnold schießt den FC Liverpool zu einem wichtigen Sieg in der Champions League. Doch in seiner Heimat ist der Verteidiger keineswegs unumstritten. Es droht gar das WM-Aus.

Am Dienstagabend erfuhr das Auf und Ab von Trent Alexander-Arnold einen zwischenzeitlichen Höhepunkt. Eine Viertelstunde war zu diesem Zeitpunkt gegen die Glasgow Rangers gespielt, als der 24-jährige seine Farben mit einem traumhaften 25-Meter-Freistoß auf die Siegerstraße brachte.

{ "placeholderType": "MREC" }

Mit dem Schlusspfiff stand ein souveräner 2:0-Erfolg gegen den schottischen Traditionsklub. Dabei könnte das Zu-Null für Alexander-Arnold noch wichtiger als sein eigener Treffer gewesen sein.

Trainer Jürgen Klopp etwa hob zuerst die defensive Leistung seines Verteidigers hervor. „Er hat ein gutes Spiel gemacht, vor allem defensiv“, so ein zufriedener Coach der Reds.

{ "placeholderType": "MREC" }

Schwierige Wochen für den Freistoßspezialisten

Freistöße wie jener gegen die Rangers und scharfe Flanken gelten als die Spezialitäten Alexander-Arnolds. Weil der junge Engländer zuletzt aber vor allem in seiner Hauptdisziplin, der Defensivarbeit, zu nachlässig agierte, stand er zunehmend in der Kritik.

Englands Nationaltrainer Gareth Southgate strich ihn für die vergangenen beiden Länderspiele gegen Italien und Deutschland sogar aus dem Kader. („Das ist eine Beleidigung“: Alexander-Arnold spaltet England)

Die Zwangspause schien Alexander-Arnold zunächst überhaupt nicht gut zu tun. So erlebte er beim 3:3 gegen Brighton einen Nachmittag zum Vergessen. Nach Patzern vor den ersten beiden Gegentoren stand Klopps Rechtsverteidiger im medialen Kreuzfeuer. (FC Liverpool: Jürgen Klopp zählt Spieler an - „War fürchterlich anzuschauen“)

{ "placeholderType": "MREC" }

Selbst sein eigener Trainer hatte im Vorfeld des Ligaspiels zugegeben: „er verteidigt nicht immer gut“. Und auch von den eigenen Fans hagelte es nach der Begegnung gegen Brighton Kritik in den sozialen Netzwerken.

Alexander-Arnold gibt die Antwort in der Königsklasse

Mit dem Sieg gegen die Rangers und seinem wichtigen Freistoßtreffer scheint Alexander-Arnold auf dem Rasen die richtige Antwort auf die Kritik abseits des Platzes gegeben zu haben. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Champions League)

Verteidigerkollege und Abwehrchef Virgil van Dijk meinte nach dem Spiel: „Dass er heute eine Reaktion gezeigt hat, ist das, was wir brauchten, und dafür ist es wichtig, dass wir ihn unterstützen“.

Die Rückendeckung aus den eigenen Reihen hat Trent Alexander-Arnold gegen die Rangers offenbar beflügelt. Seine Leistung aus der Champions League muss das „Weltklasse-Talent“ (Jürgen Klopp) nun konstant bestätigen.

WM-Ticket dennoch in Gefahr?

Ansonsten droht Alexander-Arnold auch für die Winter-WM in Katar nur die Zuschauerrolle. Zuletzt erhielten Kieran Trippier (Newcastle United) und Reece James (FC Chelsea) von Southgate den Vorzug gegenüber dem Liverpool-Verteidiger.

James gilt momentan ohnehin als gesetzt. Trippier sei Alexander-Arnold „mit seinen Allrounder-Qualitäten überlegen“, so Southgate, der in England selbst in der Kritik steht.

Unter Druck: Gareth Southgate bastelt noch an seiner WM-Abwehr
1015414292

Schon vor seiner Nichtberücksichtigung hatte Alexander-Arnold beim Nationaltrainer einen schweren Stand. Bei der WM 2018 reichte es lediglich zu einem Einsatz. Die EM 2021 verpasste er aufgrund einer Verletzung.

Um doch noch bei seinem Nationaltrainer punkten zu können, zählen für den Liverpool-Star ab sofort nur noch Top-Leistungen. Den Anfang dafür hat er mit seinem Traumtor gemacht.

Alles zur Champions League bei SPORT1