Home>Fußball>Champions League>

FC Bayern: Aushilfe wieder tadellos - aber Kane mit Tiefstwert! Noten zur Champions League

Champions League>

FC Bayern: Aushilfe wieder tadellos - aber Kane mit Tiefstwert! Noten zur Champions League

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bayern-Noten: Aushilfe tadellos!

Beim Bayern-Remis gegen Kopenhagen glänzt nicht nur Manuel Neuer mit einer Glanzparade, auch eine Defensiv-Aushilfe spielt stark. Vorne gibt es dagegen Fragezeichen, auch bei Superstürmer Harry Kane. Die SPORT1-Einzelkritik.
Kurz vor Schluss rettet Manuel Neuer den FC Bayern vor der Niederlage gegen Kopenhagen und bestätigt seine bestechende Form. Ein Länderspiel-Comeback ist bereits in Aussicht.
von Kerry Hau, Michael Stachelberger
Beim Bayern-Remis gegen Kopenhagen glänzt nicht nur Manuel Neuer mit einer Glanzparade, auch eine Defensiv-Aushilfe spielt stark. Vorne gibt es dagegen Fragezeichen, auch bei Superstürmer Harry Kane. Die SPORT1-Einzelkritik.

Nur durch eine doppelte Glanzparade von Manuel Neuer hat der FC Bayern seine Ungeschlagen-Serie in der Champions League mit einem 0:0 gegen Kopenhagen gerettet.

{ "placeholderType": "MREC" }

Thomas Müller und Mathys Tel bekamen dabei die Chance in der Startelf, konnten sich aber nicht entscheidend auszeichnen. Eine Aushilfskraft agierte dafür wieder tadellos. SPORT1 analysiert die Bayern-Stars in der Einzelkritik.

Neuer rettet mit doppelter Glanzparade

MANUEL NEUER: Konnte sich, auch wenn seine Vorderleute den einen oder anderen Abschlussversuch der Dänen zuließen, lange selbst kaum auszeichnen. Bis zur 86. Minute kam kein gefährlicher Schuss auf Neuers Tor, doch dann musste sich der 37-Jährige auszeichnen – und hielt mit einer doppelten Glanzparade den Punkt fest. SPORT1-Note: 1

KONRAD LAIMER: Machte seine Sache auf der rechten Abwehrseite solide. Lieferte die Flanke, die zur größten Chance in Durchgang eins durch Müller führte (30.). Hielt sich ansonsten mit Vorstößen zurück. SPORT1-Note: 3

{ "placeholderType": "MREC" }

Innenverteidiger Goretzka wieder tadellos!

LEON GORETZKA: Mal wieder auf der für ihn ungewohnten Position des Innenverteidigers aufgeboten, weil Minjae Kim aufgrund von Hüftproblemen ausfiel; mal wieder mit einer nahezu tadellosen Darbietung! Machte weder beim Pass- noch Stellungsspiel Fehler und klärte zudem den Ball nach Kopenhagens Großchance kurz vor Schluss. SPORT1-Note: 2

DAYOT UPAMECANO: Wie Goretzka ohne Fehl und Tadel im Abwehrzentrum. Legte eine gesunde Aggressivität und Abgeklärtheit an den Tag. SPORT1-Note: 2

ALPHONSO DAVIES (bis 85.): Ließ sich wie seine Nebenleute defensiv wenig zuschulden kommen. Im Spiel nach vorne kam allerdings so gut wie gar nichts vom Kanadier. SPORT1-Note: 4

Ab 85. FRANS KRÄTZIG: Durfte in den Schlussminuten anstelle von Davies ran und holte den vermeintlichen Elfmeter für die Bayern in der Nachspielzeit heraus, den Schiedsrichterin Stephanie Frappart nach VAR-Check aber wieder zurücknahm. Keine Bewertung

{ "placeholderType": "MREC" }
SPORT1-Experte Peter Neururer empört sich über Bayern-Trainer Thomas Tuchel. Grund dafür sind zwei Äußerungen über Serge Gnabry und Thomas Müller.
06:47
Fantalk: Hitzige Diskussion über Aussagen von Thomas Tuchel zu Gnabry und Müller

Guerreiro überzeugt

JOSHUA KIMMICH: Lauffreudig und energisch. Leistete sich in Hälfte eins zwar für seine Verhältnisse einige Ballverluste (10 an der Zahl), präsentierte sich im Großen und Ganzen aber souverän. SPORT1-Note: 3

RAPHAEL GUERREIRO (bis 64.): Feierte ein ordentliches Startelf-Debüt. Wusste gerade bei eigenem Ballbesitz zu überzeugen, weil er auch unter Gegnerdruck den Ball immer wieder gut behauptete und simple Lösungen fand. SPORT1-Note: 3

Ab 64. ALEKSANDAR PAVLOVIC: Kam von der Bank zu seiner Champions-League-Premiere und agierte wie gewohnt fleißig und abgeklärt. Keine Bewertung

KINGSLEY COMAN (bis 64.): Probierte für seine Verhältnisse wenig aus, kam insgesamt auch sehr selten in Eins-gegen-Eins-Situationen – und ließ eine gute Chance vor der Halbzeit aus. Einer der unauffälligeren Leistungen von Coman, der nach 64 Minuten vom Platz ging. SPORT1-Note: 4

Ab 64. SERGE GNABRY: Durfte sich noch eine knappe halbe Stunde beweisen und legte in der einen oder anderen Situation auch durchaus den von Tuchel geforderten Biss an den Tag, blieb aber ohne nennenswerte Chance. Keine Bewertung

Müller fleißig, aber glücklos

THOMAS MÜLLER: Bekam wie von Tuchel angekündigt seine Chance von Beginn an und ackerte fleißig, hatte jedoch nicht das Glück auf seiner Seite. Seinen Kopfball nach einer halben Stunde aus kurzer Distanz parierte Kopenhagen-Keeper Kamil Grabara überragend. Ansonsten trat der 34-Jährige nicht mehr nennenswert in Erscheinung. SPORT1-Note: 3

MATHYS TEL (bis 64.): Ihm war anzumerken, dass er unbedingt wollte. Forderte ständig den Ball und führte dementsprechend auch die meisten Zweikämpfe von allen Offensivakteuren der Hausherren. Jedoch fehlte auch Tel an diesem Abend der letzte Punch. Bitter, dass seine schöne Kopfballvorlage für Müller in der 30. Minute nicht mit einem Tor belohnt wurde. SPORT1-Note: 3

Ab 64. LEROY SANÉ: Sollte das etwas zu statische Offensivspiel der Münchner beleben, trat bis auf einen knapp übers Tor gelenkten Freistoß in der 72. Minute aber nicht mehr besonders in Erscheinung. Keine Bewertung

HARRY KANE: Zur Abwechslung mal ohne Tor, zur Abwechslung auch spielerisch über weite Strecken mit angezogener Handbremse unterwegs. Kam auf nur neun Ballberührungen vor dem Halbzeitpfiff – Tiefstwert beim Rekordmeister! Zeichnete sich aber zumindest für den gefährlichsten Abschluss in der zweiten Hälfte verantwortlich, als er Grabara zu einer Glanzparade zwang. SPORT1-Note: 4