Nach der 2:4-Pleite bei Paris Saint-Germain droht Manchester City die Playoffs in der Champions League zu verpassen. Entsprechend hart geht die englische Presse mit den Citizens ins Gericht.
City: „Die größte Kapitulation“
Das Team von Trainer Pep Guardiola habe den Zwei-Tore-Vorsprung einfach „weggeworfen“. Von „einem neuen Tiefpunkt der Horror-Saison“ ist die Rede.

SPORT1 zeigt die Pressestimmen im Überblick.
England
The Sun: „Pep Guardiolas Mannen stehen kurz vor dem Ausscheiden, da die zweite Halbzeit einen neuen Tiefpunkt der Horrorsaison darstellt. Das Ergebnis könnte drastische Folgen für die Qualifikation haben. Manchester City muss am Mittwochabend auf den letzten Drücker versuchen, ein demütigendes Ausscheiden aus der Champions League zu verhindern. Und die Mannschaft von Pep Guardiola hat sich das nach der erneuten Pleite selbst zuzuschreiben. Tumult im Parc des Princes. Das Comeback war perfekt und City konnte sich nicht beschweren.“
Daily Mail: „City hat sich PSG kläglich geschlagen gegeben. Wenn wir dachten, die Krise sei vorbei, sollten wir noch einmal darüber nachdenken. City hat die Führung weggeworfen. Haaland bekommt nicht 500.000 Pfund pro Woche, um aus drei Metern Entfernung zu schießen.“
Telegraph: „Von all den schockierenden Auftritten Manchester Citys in dieser absurden Saison war dies die größte Kapitulation von allen …“
„Manchester City steht vor dem Desaster“
City Xtra (via X): „Dieses ManCity-Team hat nicht einmal einen UCL-Achtelfinalplatz verdient. Völlig rückgratlos und peinlich für den Großteil dieser Liga-Phase.“
DailyStar: „Der Champions-League-Traum von ManCity droht zum Albtraum zu werden. Zwei Vereine, die Milliarden für die Verpflichtung von Superstars ausgegeben hatten, dümpelten am Tabellenende. Aber Citys schwache Form war nicht nur auf Europa beschränkt.“
Goal: „Manchester City steht vor dem Champions-League-Desaster, nachdem es am Mittwoch eine Zwei-Tore-Führung verspielt und mit 2:4 gegen Paris Saint-Germain verloren hat. Eine erschütternde Nacht für den dreimaligen Champions-League-Sieger. Seine Mannschaft spielte nicht wie das City, das wir kennen. Es ließ PSG den Ball und ließen sich fallen. Zunächst sah es so aus, als würde er (Guardiola; Anm. d. Red.) auf ein Remis spielen, aber als seine Mannschaft die Oberhand hatte, warfen sie alles weg.“
Frankreich
L’Equipe: „Ein meisterhafter Schlag. Es war ein Match zwischen zwei Giganten und das Match war auch einfach gigantisch. Aber ein Sieg - und normalerweise sogar ein Unentschieden - würde PSG die Qualifikation in Deutschland sichern und angesichts des Spiels des Tages ist es bereits ein höllischer Sieg.“
Foot Mercato: „Mit diesem Erfolg, der für den Rest des Wettbewerbs so wichtig ist, lieferte PSG am Mittwochabend ein Spiel voller Charakter und Entschlossenheit ab, das in dieser Champions-League-Saison noch fehlte. Das genügt, um ein wenig gelassener in die europäische Zukunft zu blicken.“