Home>Fußball>DFB-Pokal>

DFB-Pokal: Kaiserslautern - Leverkusen LIVE im TV und Stream - Auf diese Elf setzt Alonso

DFB-Pokal>

DFB-Pokal: Kaiserslautern - Leverkusen LIVE im TV und Stream - Auf diese Elf setzt Alonso

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Auf diese Final-Elf setzt Alonso

Der neue Deutsche Meister Bayer Leverkusen ist klarer Favorit gegen Kaiserslautern. Xabi Alonso trifft - im Vergleich zum Europa-League-Finale - einige Veränderungen in der Startaufstellung.
Vor dem Pokalfinale heizen die Kaiserslautern- und Bayer-Fans Berlin ein - und habe unterschiedliche Meinungen, wer den Pokal holen wird.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Der neue Deutsche Meister Bayer Leverkusen ist klarer Favorit gegen Kaiserslautern. Xabi Alonso trifft - im Vergleich zum Europa-League-Finale - einige Veränderungen in der Startaufstellung.

Sie konnten die Deutsche Meisterschaft ungeschlagen gewinnen und damit ist Bayer 04 Leverkusen klarer Favorit für das DFB-Pokalfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern. Am Samstagabend treffen die beiden Teams im Berliner Olympiastadion aufeinander (ab 20 Uhr im LIVETICKER).

{ "placeholderType": "MREC" }

Xabi Alonso setzt im Pokal-Finale auf Nationalspieler Robert Andrich. Bei der Pleite im Europa-League-Finale hatte der Exequiel Palacios noch den Vorzug erhalten. Dieser sitzt am Samstagabend vorerst auf der Bank - genau wie Stürmerstar Victor Boniface. Außerdem kehrt Jonas Hofmann zurück in die Startaufstellung.

Kaiserslautern vs. Leverkusen: Die Aufstellungen

  • 1. FC Kaiserslautern: Krahl - Puchacz, Elvedi, Tomiak, Zolinski - Kaloc - Zimmer, Raschl, Ritter, Redondo - Hanslik
  • Bayer Leverkusen: Hradecky - Koussonou, Tah, Tapsoba - Frimpong, Andrich, Xhaka, Hofmann - Wirtz, Grimaldo, Schick

So können Sie das Pokalfinale Kaiserslautern - Bayer Leverkusen heute LIVE im TV und Stream verfolgen:

{ "placeholderType": "MREC" }

Kaiserslautern ist der klare Underdog. Ganz im Gegensatz zu Leverkusen verbrachte der Zweitligist seine Saison in der unteren Tabellenhälfte. Das Team vom scheidenden Trainer Friedhelm Funkel spielte gegen den Abstieg in die 3. Liga. Die Spielzeit konnten sie dank einem regelrechten Saisonendspurt noch auf Platz 13 abschließen.

Die Erfahrung spricht für Lautern

Und dennoch: Die Pokalerfahrung spricht für sich. Die Pfälzer konnten den deutschen Pokal bislang zweimal gewinnen. Auch Funkel konnte den Pokal in seiner aktiven Zeit als Spieler einmal gewinnen. Im Finale von 1985 besiegte er mit Bayer Uerdingen den FC Bayern.

Für die Leverkusener ist es seit dem Titel 1993 die zweite Chance auf den Pokal. Und auch, wenn sie das erste Finale ihrer erfolgreichen Saison verloren haben, sprechen die Statistiken mit 51 ungeschlagenen Spielen in Serie für Bayer.

Einfacher Weg ins Finale

Dass es die Leverkusener bis ins Finale schafften, haben sie in diesem Jahr trotz all ihrer Liga-Konstanz auch dem Losglück zu verdanken. Mit dem VfB Stuttgart im Viertelfinale hatten sie nur einen Bundesligisten als Gegner.

{ "placeholderType": "MREC" }

Ähnliches Glück hatte auch Kaiserslautern, die in der 2. Runde des DFB-Pokals gegen den 1. FC Köln ihren einzigen Gegner aus der höchsten deutschen Spielklasse hatten.