Home>Fußball>DFB-Pokal>

FCK gedenkt Klub-Legende Brehme mit Sondertrikot im DFB-Pokalfinale

DFB-Pokal>

FCK gedenkt Klub-Legende Brehme mit Sondertrikot im DFB-Pokalfinale

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

FCK mit Sondertrikot im Finale

Der 1. FC Kaiserslautern wird beim Pokalfinale gegen Bayer Leverkusen die verstorbene Vereinslegende Andreas Brehme mit einem besonderen Trikot ehren.
Andreas Brehme hat fast alles erreicht im Fußball, Meister in Deutschland, in Italien und Europapokalsieger. In die Sportgeschichte eingegangen ist er aber als einziger Torschütze im Wm-Endspiel 1990. Nun ist Brehme plötzlich und unerwartet im Alter von nur 63 Jahren verstorben.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Der 1. FC Kaiserslautern wird beim Pokalfinale gegen Bayer Leverkusen die verstorbene Vereinslegende Andreas Brehme mit einem besonderen Trikot ehren.

Der 1. FC Kaiserslautern hat sich für das DFB-Pokalfinale gegen Bayer Leverkusen eine ganz besondere Aktion ausgedacht. Der Zweitligist wird zu Ehren des am 20. Februar verstorbenen Andreas Brehme mit einem Sondertrikot auflaufen und so die ehemalige FCK-Legende ehren.

{ "placeholderType": "MREC" }

Das Trikot ist ganz in Weiß gehalten. Als besonderes Highlight ziert die Silhouette des Weltmeisters von 1990 die Vorderseite des Jerseys. In den Händen trägt Brehme den DFB-Pokal, um seinen Hals hängt eine Medaille für den Gewinn des Pokals mit den Roten Teufeln.

Der FCK ehrt Andreas Brehme mit einem Sondertrikot
Der FCK ehrt Andreas Brehme mit einem Sondertrikot

„Mit Andy in unseren Herzen und auf dem Trikot“, schrieb der FCK kurz vor dem Finale am Samstagabend (20.00 Uhr) gegen Bayer Leverkusen bei X. Der Flock des Sonderjerseys ist in der Farbe Gold gehalten.

WM-Held starb am 20. Februar

Brehme, der nur 63 alt wurde, verstarb am 20. Februar. Brehme hatte die DFB-Elf im WM-Finale von Rom zum Titel gegen Argentinien geschossen, dabei den Foulelfmeter in der 85. Minute zum 1:0 verwandelt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Brehme spielte als Profi für den 1. FC Saarbrücken, den FC Bayern, Inter Mailand, Real Saragossa - und den FCK, wo er seine aktive Karriere 1998 beendete, nachdem er den damaligen Aufsteiger als Kapitän sensationell zum Titel geführt hatte.

Später war Brehme bei den Roten Teufel auch als Trainer tätig war, ebenso bei der SpVgg Unterhaching und als Co-Trainer beim VfB Stuttgart.

Mit dem FCK, den Bayern und Mailand wurde der frühere Außenverteidiger mit dem knallharten Schuss jeweils Meister, mit Inter gewann er 1991 zudem den UEFA-Pokal.