Home>Fußball>DFB-Team>

Bayern-Star Müller erzielt Tor des Jahres: "Fußballnation war ausgehungert"

DFB-Team>

Bayern-Star Müller erzielt Tor des Jahres: "Fußballnation war ausgehungert"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bayern-Star erzielt Tor des Jahres

Der Treffer des Münchners gegen Frankreich war für die Fans am schönsten.
Nach der Vertragsverlängerung beim FC Bayern hat Thomas Müller entspannte Weihnachtsfeiertage und und wünscht seinen Fans gewohnt witzig frohe Weihnachten inklusive eines Tipps für das Festtagsessen.
. SID
. SID
von SID
Der Treffer des Münchners gegen Frankreich war für die Fans am schönsten.

Thomas Müller hat das „Nationalmannschaftstor des Jahres“ erzielt. Der Treffer des Münchners zur 1:0-Führung im Länderspiel gegen Frankreich im September in Dortmund (2:1) setzte sich bei einer vom Deutschen Fußball-Bund organisierten Fanwahl durch.

{ "placeholderType": "MREC" }

Nach einem Zuspiel von Benjamin Henrichs nahm Müller den Ball zunächst mit der Brust an. In einer fließenden Bewegung versenkte der Bayern-Profi den Ball daraufhin mit seinem schwächeren linken Fuß aus rund sieben Metern zentraler Position.

Auf Müllers 45. Treffer in inzwischen 126 Länderspielen entfielen 53,5 Prozent der Stimmen. Der 34-Jährige gewann die Wahl damit vor Kai Havertz (Tor zum 2:3 gegen die Ukraine, 20,3 Prozent), Leroy Sane (2:0 gegen Frankreich, 18,4) und Kapitän Ilkay Gündogan (1:1 gegen die USA, 7,8).

„Ein sehr besonderer Moment“ für Müller

Auch für Müller selbst war das Tor gegen Frankreich von großer Bedeutung - unabhängig von der Fanwahl.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Dieses Highlight mag für den ein oder anderen vielleicht überraschend kommen, aber für mich persönlich war mein 1:0 Treffer gegen Frankreich in Dortmund ein sehr besonderer Moment“, schrieb der Routinier vor ein paar Wochen in seinem Newsletter.

Müller erklärte weiter: „Die Fußballnation Deutschland war ausgehungert nach all den Misserfolgen der letzten Jahre und dem verlorenen Spiel gegen Japan. Das hat schwer auf uns als Team gelastet und den Unmut der Fans konnte ich natürlich auch total verstehen. In dieser Situation vor heimischen Publikum dann gegen die wohl beste Nationalmannschaft der Welt dieses 1:0 erzielen zu dürfen und eine echt gute Team-Leistung abzurufen, war schon etwas Besonderes“