Home>Fußball>EM 2024>

Hummels und Goretzka? "Hätte Unruhe entstehen können"

EM 2024>

Hummels und Goretzka? "Hätte Unruhe entstehen können"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Matthäus erklärt Hummels‘ EM-Aus

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus ordnet die Nichtnominierung von Mats Hummels und Leon Goretzka ein - und verweist auf mögliche Unruhen.
Die EM-Experten Michael Ballack und Lothar Matthäus glauben, dass die Mannschaft durch die Stimmung im Land getragen wird. Matthäus spricht über Leroy Sané, der eventuell wieder zurück in den Kader kommen kann.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus ordnet die Nichtnominierung von Mats Hummels und Leon Goretzka ein - und verweist auf mögliche Unruhen.

Es waren zwei der wenigen Überraschungen bei der Auswahl des deutschen Kaders für die anstehende Europameisterschaft: Mats Hummels und Leon Goretzka sind nicht für das Heim-Turnier nominiert worden.

{ "placeholderType": "MREC" }

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus ordnete die Entscheidung von Bundestrainer Julian Nagelsmann ein: „Beide hätten es aufgrund ihrer Leistungen verdient gehabt, dabei zu sein“, sagte der 64-Jährige bei der Bild, lieferte aber auch gleich Gründe, warum Hummels nicht dabei ist: „Obwohl Hummels natürlich etwas fehlt, nämlich die Schnelligkeit. Und Nagelsmann setzt insgesamt auf Tempo.“

„Hätte Unruhe entstehen können“

Der Ex-Profi kann sich gut in die beiden hineinversetzen: „Natürlich ist es bitter und enttäuschend, nicht für eine Heim-EM berufen zu werden“, aber „um Hummels und Goretzka auf der Bank hätte Unruhe entstehen können. Ich sage nicht, dass die beiden Stinkstiefel sind - nein! Die Unruhe käme eher von außen“, gab Matthäus zu bedenken - und präzisierte seine Aussage:

„Wen fragen die Journalisten, wenn es nicht läuft? Doch eher Hummels und Goretzka als Koch (Robin Koch; Anm. d. Red.) oder Anton (Waldemar Anton; Anm. d. Red.) oder Pavlovic (Aleksandar Pavlovic; Anm. d. Red.).“