Frauen-EM>

Frauen-EM: Auftakt der Hammer-Gruppe! England - Frankreich LIVE im TV, Stream, Ticker

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Auftakt in der Hammer-Gruppe

Auftakt für die Hammer-Gruppe. Die Frauen-EM beginnt für England mit einem Kracher gegen Frankreich. In der gleichen Gruppe ist auch die Niederlande gefordert.
Die Frauen-EM 2025 steigt in der Schweiz. Schafft es die deutsche Mannschaft, ihren Status als unangefochtene Rekordchampions bei diesem Turnier noch weiter auszubauen?
Auftakt für die Hammer-Gruppe. Die Frauen-EM beginnt für England mit einem Kracher gegen Frankreich. In der gleichen Gruppe ist auch die Niederlande gefordert.

Der EM-Auftakt in der Hammer-Gruppe steht vor der Tür. Am Samstag starten die Teams aus der Gruppe D in die Europameisterschaft in der Schweiz. Um 21 Uhr kommt es dabei schon zum Kracher zwischen Frankreich und England (LIVETICKER). Zuvor trifft Wales auf die Niederlande (18 Uhr, LIVETICKER). Mit „The Lionesses“ und „Oranje“ sind die letzten beiden Europameister vertreten.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Engländerinnen wollen gegen Frankreich den Grundstein für eine erfolgreiche Titelverteidigung setzen - und sehen sich dabei gleich vor einer großen Herausforderung.

Frauen-EM 2025: So können Sie England vs. Frankreich LIVE verfolgen:

  • TV: ZDF
  • Stream: zdf.de, DAZN
  • Ticker: sport1.de und SPORT1-App

„Ich habe das Gefühl, dass wir gleich zu Beginn drei Endspiele bestreiten werden“, betonte Nationaltrainerin Sarina Wiegman im UEFA-Interview: „Wir werden alles geben, um zu zeigen, wie gut wir sind und dass wir unser Niveau auf die nächste Stufe heben können.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Frauen-EM: Gesprächsstoff wegen Frankreich-Star

Dabei müssen die England-Frauen auf drei wichtige Säulen verzichten. Abwehrchefin Millie Bright fehlt aus psychischen und körperlichen Gründen, Torhüterin Mary Earps hatte kürzlich ihren Rücktritt verkündet und Mittelfeldspielerin Fran Kirby war ihrer Nicht-Nominierung zuvorgekommen. England geht trotzdem als leichter Favorit in die Auftaktpartie.

Auch bei den Gegnern aus Frankreich hatte es im Vorfeld Gesprächsstoff gegeben. Die Nichtnominierung von Wendie Renard hatte hohe Wellen geschlagen, da diese kürzlich mit ihrem Frust an die Öffentlichkeit ging. „Nur Gott weiß, warum ich nicht im Kader stehe“, hatte sie sich gewundert.

Frauen-EM: Niederlande mit Kader-Umbruch

Deutlicher ist die Ausgangslage vor dem Spiel zwischen den Niederlanden und Wales. Hier sind die Europameisterinnen von 2017 klar favorisiert. „Wir sind hier, um die EURO zu gewinnen“, sagte Trainer Andries Jonker. Die Vizeweltmeister von 2019 hatten in den letzten Jahren etwas Probleme - jetzt soll wieder voll angegriffen werden.

„Wir haben versucht, uns eine klare Identität zu geben. Wir haben versucht zu definieren, wofür wir stehen“, erklärte der 63-Jährige, der den Kader bei der Nominierung ziemlich verjüngte.

{ "placeholderType": "MREC" }

In der europäischen Rekord-Nationalspielerin Sherida Spitse (244 Spiele) hat er Coach aber dennoch eine Säule mit viel Erfahrung. Für selbige steht Torjägerin Vivianne Miedema, die in 124 Einsätzen für Oranje 99-mal traf. Gegen den Gruppen-Underdog Wales sollte nicht schiefgehen. Die Waliserinnen nehmen zum ersten Mal an einer Europameisterschaft teil.