Deutschland hat sich nach einem 1:1 gegen Spanien die Chancen auf das Achtelfinale bewahrt - vor allem auch durch die Schützenhilfe des nächsten DFB-Elf-Gegner Costa Rica. In der repräsentativen Online-Umfrage des Bundesliga-Barometers wird deshalb nochmal auf die deutsche Leistung zurückgeschaut, genau wie auf die Stärke des letzten Gruppengegner. (Hier muss Musiala spielen)
WM 2022: Neue Fan-Euphorie für deutsche Nationalmannschaft
WM 2022: Neue Fan-Euphorie für deutsche Nationalmannschaft
Neue Fan-Euphorie für DFB-Elf
Im Gegensatz zum Spiel gegen Japan waren die 5.408 Befragten mit der Leistung der deutschen Mannschaft gegen Spanien überwiegend zufrieden. Mit einer Gesamtnote von 2,19 gab es ein besseres Ergebnis als noch für den besten Mann im ersten Spiel. Das war Manuel Neuer mit einer Note von 2,45.
Dennoch wird weiterhin das Problem in der Abwehr gesehen. Die Note 2,83 zeigt zwar eine deutliche Steigerung (Japan, 5,01), schneidet trotzdem am schlechtesten ab. Besonders lobenswert ist der Teamgeist des deutschen Teams von den Fans bewertet worden. Die Note 1,79 gab es dafür und belohnt das starke Zurückkämpfen nach dem Rückstand gegen Spanien.
Das war besonders durch die Wechsel von Hansi Flick möglich. Mit Leroy Sané und Niclas Füllkrug kamen zwei Schlüsselspieler ins Spiel. Dementsprechend positiv wurde Hansi Flick dafür von den Fans bewertet. Mit einer Gesamtnote von 2,02 sah man auch hier eine deutliche Steigerung zum Japan Spiel (3,8). (DATEN: WM-Spielplan 2022)
Fans rechnen mit Sieg gegen Costa Rica
Im letzten Spiel erwartet Deutschland nun Costa Rica. Ein Sieg ist Pflicht, um das Achtelfinale zu erreichen. Zudem darf Japan im parallelen Spiel nicht gewinnen.
Die Fans werfen einen Blick auf die Leistung des nächsten Gegner. Zwar sieht die Gesamtnote mit 2,84 ganz gut aus, aber Hoffnung für Deutschland könnte der eher schlechte Sturm Costa Ricas (3,43) geben. Am besten schneidet PSG-Torwart Keylor Navas mit 2,5 ab.
Dass die DFB-Elf stolpern könnte, daran glauben die deutschen Fans keinesfalls. 84,4% rechnen mit einem Sieg. Dennoch glauben 24,3%, dass in der Vorrunde für Flick und sein Team Schluss ist. Ähnliche Werte gibt es für das Erreichen des Achtelfinales (23,1%) sowie dem Viertelfinale (21,3%).
Frankreich ist Titel-Favorit
Der Glaube an den Weltmeistertitel Deutschlands ist nach dem Spiel gegen Spanien auf 6,7% minimal angestiegen. Als deutlicher Favorit zeichnet sich allerdings immer mehr Frankreich ab, das bereits ins Achtelfinale eingezogen sind (38,7%). Weiterhin gefolgt von Brasilien (30,6%) und Spanien (11,4%). (DATEN: Gruppen und Tabellen der WM)
Das könnte ein Grund dafür sein, dass das Niveau des deutschen Spiels von den Fans schlechter als das allgemeine Niveau ansieht. Flicks Elf bekommt gerade mal eine 3,3. Im Vergleich wird das allgemeine Niveau auf 3,06 eingeschätzt.
Das Bundesliga-Barometer von Prof. Dr. Alfons Madeja in Nürnberg gehört zu den ältesten und zuverlässigsten Umfrage-Initiativen im Sport. Weitere Informationen sind über diesen Link erhältlich: https://bundesligabarometer.de/registrieren#fussball