Vincent Gérard zählt zu den besten Handball-Keepern der Welt.
Handball-EM 2022: Keeper Gérard enttäuscht für Frankreich
Handball-EM 2022: Keeper Gérard enttäuscht für Frankreich
Ein Fiasko mit Frust und Häme
© Imago
Der 35-Jährige wurde in seiner Karriere Europameister, Weltmeister, Olympiasieger und gewann die französische Meisterschaft. Bis zum Sommer steht er beim Starensemble Paris Saint-Germain unter Vertrag.
Und doch konnte er in den vergangenen Jahren nur selten glänzen, als es darauf ankam. Besonders Halbfinals scheinen Gérard nicht wirklich Freude zu bereiten, wie eine Statistik inklusive des verlorenen EM-Halbfinals gegen Schweden am Freitag unter Beweis stellt. (DATEN: Spielplan und Ergebnisse der Handball-EM)
Handballspieler Rasmus Boysen, auf Twitter als Handball-Experte unterwegs, präsentierte die Zahlen des Grauens, die nur einen Ausreißer nach oben haben.
Gérard überzeugte nur einmal
Gegen die Schweden parierte Gérard nur drei von 28 Würfen, was eine Quote von mageren elf Prozent bedeutet.
Auf Twitter hagelte es Kritik und Häme.
Im WM-Halbfinale 2021 gegen den gleichen Gegner hielt der Routinier gerade einmal einen Ball (5 Prozent Paradenquote), zwei Jahre zuvor waren es sogar 0 von 16! Bei der EM 2018 wehrte Gérard drei von 17 Würfen ab (18 %).
Nur im Olympia-Halbfinale 2021 zeigte Gérard mit 17 abgewehrten Bällen (44%) eine großartige Leistung. (NEWS: Alles Wichtige zum Handball)
Auch auf Vereinsebene lief es zudem nicht unbedingt besser. Mit PSG kam er in den Halbfinals der Champions League 2020 und 2021 auf Quoten von 27 bzw. 16 Prozent, mit Montpellier 2018 waren es 21 Prozent.
Frankreich-Keeper enttäuschen
Ärgerlich für Frankreich: Im EM-Halbfinale gegen Schweden machte es sein Ersatz nicht besser. Wesley Pardin bekam nur an einen von neun Würfen die Finger an den Ball.
Fast sinnbildlich, wie sich Pardin in einer Pause das Wasser seiner Flasche unabsichtlich ins Gesicht spritzte.
Zusammen kamen beide Keeper im gesamten Spiel also auf vier Paraden. (DATEN Tabellen der Handball-EM)
Zu wenig für eine Finalteilnahme, zumal auf der Gegenseite Andreas Palicka mit drei eigenen Treffern(!), insgesamt zwölf Paraden und einer entscheidenden zum Schluss zum Helden wurde.
Bitterer Randaspekt der Geschichte für Gérard: Jener Palicka, der bis vor kurzem für die Rhein-Neckar Löwen in der Bundesliga aufgelaufen war, ersetzt ihn zukünftig bei PSG - wo Frankreichs Torwart-Legende Thierry Omeyer seit Januar 2021 als Geschäftsführer das Sagen hat. (Die Handball-EM im LIVETICKER)
Darauf nach dem Spiel bei beIN Sports angesprochen, antwortete Gérard, der zu Ligakonkurrent Saint-Raphael Var Handball wechselt, süffisant: „In Paris müssen sie zufrieden sein.“ Und zog verärgert von dannen.