Home>Internationaler Fußball>La Liga>

Bestechungs-Skandal von Barca: Rummenigge "hatte jedes Mal ein seltsames Gefühl!"

La Liga>

Bestechungs-Skandal von Barca: Rummenigge "hatte jedes Mal ein seltsames Gefühl!"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Barca? Pikante Aussage von Rummenigge

Karl-Heinz Rummenigge bezieht in einem Interview zum vermeintlichen Bestechungsskandal um den FC Barcelona Stellung. Dabei wählt er vielsagende Worte.
Lionel Messis Verbleib bei Paris Saint-Germain über das Saisonende hinaus ist aktuell unklar. Nun spricht Barca-Präsident Joan Laporta über eine mögliche Rückkehr des Weltmeisters.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Karl-Heinz Rummenigge bezieht in einem Interview zum vermeintlichen Bestechungsskandal um den FC Barcelona Stellung. Dabei wählt er vielsagende Worte.

Karl-Heinz Rummenigge hat die Meldungen über einen vermeintlichen Schiedsrichter-Skandal in Spanien, in den auch der FC Barcelona verstrickt sein soll, mit Humor aufgefasst.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Ich habe gelacht, als ich das gelesen habe“, verriet der ehemalige Vorstandsvorsitzende des FC Bayern in einem Interview mit der italienischen Zeitung Corriere dello Sport.

„Überrascht bin ich aber nicht: Ich hatte jedes Mal ein seltsames Gefühl, als wir in Spanien gespielt haben“, fügte Rummenigge vielsagend hinzu.

Der 67-Jährige betonte zudem: „Das sind inakzeptable Dinge, die nicht nur die nationale Liga betreffen. Auch die Frage der Schiedsgerichtsbarkeit muss sehr ernst genommen werden.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Millionenzahlungen von Barca an Negreira

Kürzlich waren Millionenzahlungen des FC Barcelona an den früheren Referee und einstigen Schiedsrichter-Vizeboss Jose María Enríquez Negreira vom spanischen Radiosender Cadena SER publik gemacht worden.

Daraufhin hatten sich Barca-Boss Joan Laporta und LaLiga-Chef Javier Tebas eine öffentliche Schlammschlacht geliefert.

Laut dem Bericht haben die Katalanen zwischen 2016 und 2018 insgesamt rund 1,4 Millionen Euro an das Unternehmen DASNIL 95 überwiesen. Es gehört dem ehemaligen spanischen Erstliga-Schiedsrichter Negreira. Er pfiff 13 Jahre lang Spiele in La Liga. (DATEN: Ergebnisse und Spielplan von La Liga)

Zudem war er von 1994 bis 2018 auch Vizepräsident des Technischen Ausschusses der Schiedsrichter des spanischen Fußballverbands.

{ "placeholderType": "MREC" }

Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen angeblicher Korruption von Privatpersonen.