Home>Internationaler Fußball>Premier League>

Ten Hag: Zukunft als ManUnited-Coach weiter offen - Ratcliffe schweigt

Premier League>

Ten Hag: Zukunft als ManUnited-Coach weiter offen - Ratcliffe schweigt

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Aus für ten Hag? Ratcliffe schweigt

Wie geht es bei Manchester United mit Erik ten Hag weiter? Nach dem Triumph im FA Cup reagiert der Trainer auf die Gerüchte um sein angebliches Aus. Sir Jim Ratcliffe hält sich bedeckt.
ten hag zukunft.PNG
© undefined
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Wie geht es bei Manchester United mit Erik ten Hag weiter? Nach dem Triumph im FA Cup reagiert der Trainer auf die Gerüchte um sein angebliches Aus. Sir Jim Ratcliffe hält sich bedeckt.

Trotz des unverhofften Triumphs im Finale des FA Cups steht Erik ten Hag vor einer ungewissen Zukunft als Teammanager von Manchester United. „Ich weiß es nicht“, antwortete der Niederländer im BBC-Interview nach dem 2:1 (2:0) gegen Manchester City auf die Frage, ob er weitermachen dürfe.

{ "placeholderType": "MREC" }

Anteilseigner Sir Jim Ratcliffe wurde nach der Partie in der Mixed Zone von Journalisten auf die Personalie angesprochen. „Sir Jim“, fragte ein Reporter den CEO von Ineos, der daraufhin kurz stehen blieb, „bleibt Erik?“ Doch Ratcliffe ging nur kommentarlos weiter.

Erik ten Hag steht bei ManUnited angeblich vor dem Aus
Erik ten Hag steht bei ManUnited angeblich vor dem Aus

Auf der Pressekonferenz gab sich ten Hag hinsichtlich seiner Zukunft selbstbewusst. „Die Mannschaft entwickelt sich und wir gewinnen Titel. Zwei Titel in zwei Jahren sind nicht schlecht. Drei Endspiele sind auch nicht schlecht, aber wir müssen weitermachen“, betonte der Coach. „Ich bin nicht zufrieden. Wir müssen besser werden. Und wenn sie mich nicht mehr wollen, dann gehe ich woanders hin, um Titel zu gewinnen. Denn das ist es, was ich in meiner ganzen Karriere gemacht habe.“

Kommt Tuchel? Ten Hag mit Ansage

Medien hatten im Vorfeld berichtet, das Aus von ten Hag sei unabhängig vom Ausgang des Finales bereits beschlossen. Als potenzieller Nachfolger wird Thomas Tuchel gehandelt, der den deutschen Rekordmeister Bayern München verlässt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Vor dem Endspiel gegen ManCity hatte sich ten Hag noch kämpferisch gegeben. „Ineos hat mir gesagt, dass sie alles ändern und mir wieder aufbauen wollen. Das haben sie mir direkt gesagt“, erklärte der Niederländer im Gespräch mit Voetbal International.

In der Liga war der Rekordmeister nur Achter geworden, durch den 13. Pokalgewinn rettete sich Manchester immerhin über diesen Umweg in die Europa League. „Mir geht es darum, mein Team vorzubereiten, mein Team und die individuellen Spieler zu entwickeln“, sagte ten Hag nach dem Spiel: „Das ist für mich ein Projekt.“

Als er zu Beginn der Saison 2022/23 nach Manchester gekommen war, habe "Chaos" im Klub geherrscht. "Wir sind jetzt besser, aber bei Weitem nicht da, wo wir sein wollen", betonte der 54-Jährige.

Auch die Mannschaft treibt die Trainerfrage um. “Es ist für alle von entscheidender Bedeutung“, sagte Kapitän Bruno Fernandes: „Wir wissen, dass der Manager so genau unter die Lupe genommen wird, er hat das verdient.“

----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)