Home>Motorsport>Formel 1>

Formel 1: „Prinz Leclerc wird zum König“ - Pressestimmen zum Rennen in Monaco

Formel 1>

Formel 1: „Prinz Leclerc wird zum König“ - Pressestimmen zum Rennen in Monaco

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Presse: Monaco „wirft Fragen auf“

Charles Leclerc gewinnt zum ersten mal sein Heimrennen in Monaco. Der Ferrari-Pilot wird von der Presse gefeiert und es wird ein WM-Kampf prognostiziert.
Das Rennen der Formel 1 in Monaco sorgt für Diskussion
Das Rennen der Formel 1 in Monaco sorgt für Diskussion
© IMAGO/Italy Photo Press
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Charles Leclerc gewinnt zum ersten mal sein Heimrennen in Monaco. Der Ferrari-Pilot wird von der Presse gefeiert und es wird ein WM-Kampf prognostiziert.

Erster Sieg für Charles Leclerc in Monaco! Der Ferrari-Pilot hat die Konkurrenz bei seinem Formel-1-Heimrennen hinter sich gelassen und ist ein Start-Ziel-Sieg gelungen. Die Freude über den Erfolg war bei ihm und seinem Team grenzenlos.

{ "placeholderType": "MREC" }

Als der Monegasse auf den Sieg angesprochen wurde, stockte er. Die Tränen in seinen Augen waren deutlich zu erkennen. Der Ferrari-Superstar fing sich, musste sich aber sichtlich zusammenreißen, um nicht hemmungslos zu weinen. „Ich muss sagen, dass ich sehr viel mehr an meinen Vater gedacht habe während des Rennens, als ich gedacht hätte“, sagte Leclerc bei Sky. „Ganz klar: Er hat alles gegeben, damit ich heute hier stehen kann. Es war unser gemeinsamer Traum, dass ich hier irgendwann Rennen fahren und gewinnen kann.“

Charles Leclerc dachte nach seinem Sieg in Monaco an seinen Vater
Charles Leclerc dachte nach seinem Sieg in Monaco an seinen Vater

Auch die Medien huldigten den Monegassen und stellten gar einen WM-Zweikampf mit Red-Bull-Dominator Max Verstappen in Aussicht. SPORT1 fasst die Pressestimmen zusammen:

ITALIEN

Gazzetta dello Sport: „Prinz Leclerc wird zum König in seiner Heimat Monte-Carlo. Ferrari rückt immer mehr zum stärksten Red-Bull-Rivalen auf. Hinter dem ständigen Wachstum des Ferrari-Teams steckt die Hand von Teamchef Vasseur. Der WM-Titel ist für Ferrari nicht mehr nur ein Traum.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Corriere dello Sport: „Leclerc siegt auf der Rennbahn, die am weitesten von dem modernsten Begriff der Formel 1 entfernt ist. Für Leclerc ist das Rennen in Monte-Carlo eine Krönung am Ende des ersten Teils der Saison, in der er nicht immer geglänzt hat.“

Tuttosport: „Red Bull ist seit drei Grand Prix unter Druck geraten, und nicht einmal das Phänomen Verstappen findet eine Lösung für die Probleme. Der Fehler in der Qualifikation lastet wie ein Fels und verurteilt Super-Max zu einem frustrierenden Rennen.“

„Der Erfolg ist auch ein Triumph von Teamchef Vasseur“

Corriere della Sera: „Der Prinz wird zum König. Leclerc hat Meter für Meter seinen Erfolg aufgebaut. Er will mit oder ohne Sir Lewis Hamilton in Maranello weiter regieren.“

La Repubblica: „Mit dem Verlust von Newey verliert Red Bull seine Unbesiegbarkeit. Nicht einmal der einmalige Verstappen findet in Monte-Carlo einen Ausweg aus der Krise.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Il Messaggero: „Ein Traum wird wahr: Der Sieg, nach dem sich Leclerc seit seinem Formel-1-Debüt gesehnt hat, ist Wirklichkeit geworden. Der Erfolg ist auch ein Triumph von Teamchef Vasseur, der Ferrari neu auf die Beine gestellt hat.“

ENGLAND

Guardian: „Nachdem Charles Leclerc die Last endlich losgeworden war, gönnte er sich den Luxus von Freudentränen, als er aus seinem Auto stieg und endlich den Sieg bei seinem Heim-Grand-Prix von Monaco feierte.“

Daily Mail: „Lewis Hamilton drängt auf eine umfassende Überarbeitung des Großen Preises von Monaco, der Mercedes-Star behauptet, ‚die Leute seien eingeschlafen‘, als sie das Rennen im Fürstentum verfolgten.“

Telegraph: „Freudentränen bei Charles Leclerc, aber der langweilige GP von Monaco wirft neue Fragen über die Zukunft des Rennens auf.“

SCHWEIZ

Blick: „Typisch GP Monaco! Nachdem die Positionen bezogen sind, dreht Premierensieger Charles Leclerc an der Spitze seine Runden.“

Aargauer Zeitung: „Fürst Albert herzte ergriffen den neuen Monaco-Triumphator und nahm selbst einen Schluck aus der Sektflasche zu Ehren von Charles Leclerc. Der in Monaco geborene Formel-1-Pilot sorgte mit seinem ersten Sieg in der Heimat für große Emotionen im Fürstentum.“

FRANKREICH

L‘Equipe: „In Monaco hat Charles Leclerc den Fluch gebrochen. Nach fünf Ausfällen bei seinem nationalen GP triumphierte Charles Leclerc am Sonntag in Monaco und kontrollierte das Rennen vom Start bis zum Ziel. Eine Art Weihe für diesen unermüdlichen Kämpfer.“

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)