Home>Motorsport>Formel 1>

Formel 1: Quali-Debakel für Red-Bull! Leclerc holt sich die Pole Position

Formel 1>

Formel 1: Quali-Debakel für Red-Bull! Leclerc holt sich die Pole Position

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Quali-Debakel für Red Bull!

Sergio Perez verabschiedet sich beim Qualifying in Monaco schon in der ersten Runde. Auch für Max Verstappen läuft es nicht gut. Die Pole geht an Ferrari.
Chefdesigner Adrian Newey verlässt das Formel-1-Weltmeisterteam Red Bull. Wie der Rennstall am Mittwoch mitteilte, werde der 65-Jährige „im ersten Quartal 2025″ ausscheiden.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Sergio Perez verabschiedet sich beim Qualifying in Monaco schon in der ersten Runde. Auch für Max Verstappen läuft es nicht gut. Die Pole geht an Ferrari.

Debakel für Sergio Perez, unbefriedigendes Qualifying für Max Verstappen! Vor dem Großen Preis von Monaco konnten beide Red-Bull-Piloten nicht wie sonst überzeugen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Deutlich schlechter lief es dabei für Perez, der in Q1 ausschied und als 18. starten wird. Verstappen wurde nach einem kleinen Fehler im finalen Durchgang der Quali nur Sechster. Gerade auf dem Circuit de Monaco kommt das einer kleinen Katastrophe gleich, denn selbst in einem überlegenen Auto ist das Überholen im Rennen extrem schwierig.

„Es war eine Katastrophe, weil ich auf meiner Runde auf viel Verkehr stieß“, erklärte Perez nach dem Rennen: „Ich hatte eine halbe Sekunde Rückstand auf P1, also war es leider ein komplettes Desaster. Und im Grunde ist das Wochenende vorbei, denn hier gibt es leider keine Chance zum Überholen“

Die Pole Position ging an Charles Leclerc. Der Ferrari-Pilot drehte in 1:10,270 Minuten die schnellste Runde. Oscar Piastri (McLaren) wurde Zweiter, vor Carlos Sainz im zweiten Ferrari. Die zweite Startreihe komplettierte Piastris Kollege Lando Norris.

{ "placeholderType": "MREC" }

Im achten Saisonrennen am Sonntag (ab 15.00 Uhr im LIVETICKER) peilt Leclerc nun seinen ersten Sieg in der Heimat an: In fünf Anläufen ist es ihm in der Formel 1 bislang nie gelungen. Auf dem engen Stadtkurs in Monaco ist die Pole Position besonders wichtig, allerdings keine Garantie für den Sieg. Leclerc selbst war 2021 und 2022 bereits aus der ersten Position gestartet.

Hülkenberg verpasst Q3 - und wird disqualifiziert

Die Mercedes belegten die Plätze fünf (George Russell) und sieben (Lewis Hamilton).

Der deutsche Pilot Nico Hülkenberg landete im Haas zwar auf Platz zwölf, wurde aber im Nachgang wie sein Teamkollege Kevin Magnussen aus der Qualifikation gestrichen. Der Grund: An beiden Haas-Autos verstießen die Heckflügel gegen das Reglement.

Der bereits enttäuschend in Q1 ausgeschiedene Perez versuchte sich kurz vor Ablauf der Zeit im ersten Qualifying nochmal an einer letzten schnellen Runde. Unter Druck wollte ihm der Sprung über die Linie aber nicht mehr gelingen. „Ein Witz“, funkte er enttäuscht. In der Fahrerwertung liegt Perez vor dem Rennen am Sonntag auf Platz drei, sechs Zähler hinter Charles Leclerc im Ferrari.

{ "placeholderType": "MREC" }

Auch das enttäuschende Ergebnis von Perez‘ Teamkollege, Max Verstappen, hatte den ersten Durchgang der Quali lediglich auf Platz sieben abgeschlossen. Neben Perez mussten Fernando Alonso (Aston Martin), Logan Sargeant (Williams), Valtteri Bottas und Guanyu Zhou (beide Kick Sauber) die Segel streichen.

Auch in Q3 reichte es für Verstappen dann nur einem enttäuschenden sechsten Platz. Der Niederländer verpasste dadurch zusätzlich einen neuen Rekord in der Formel 1 aufzustellen. Verstappen hätte mit der Pole die neunte Poleposition in Folge einfahren können. So bleibt es bei acht in Folge und dem gemeinsamen Rekord mit Ayrton Senna.

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)