Home>Motorsport>Formel 1>

Formel 1: Vettel als Müllmann unterwegs

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Vettel als Müllmann unterwegs

Der frühere Formel-1-Star Sebastian Vettel engagiert sich in Brasilien für Umweltthemen und wird deshalb zum Müllsammler.
00:52 | Zahlen und Fakten zum Brasilien-GP der Formel 1
0 seconds of 52 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Als Nächstes
01:01 | Großer Preis von Bahrain: Die Rennvorschau
01:01
00:00
00:52
00:52
 
Die Formel 1 macht Station beim Großen Preis von Brasilien, wo schon lange kein Sieger seinen Triumph wiederholen konnte. Ferrari-Star Charles Leclerc winkt eine persönliche Bestmarke.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Der frühere Formel-1-Star Sebastian Vettel engagiert sich in Brasilien für Umweltthemen und wird deshalb zum Müllsammler.

Dass sich Sebastian Vettel für Themen wie Umwelt und Nachhaltigkeit einsetzt, ist schon lange bekannt. Im Rahmen des Formel 1-Rennwochenendes in der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo wurde der 37-Jährige nun kurzerhand zum Müllsammler.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Mit der Aktion „Waste Picker Challenge“ wollte Vettel auf diejenigen aufmerksam machen, die in Sao Paulo Recycling-Müll sammeln und trennen.

Sebastian Vettel war in Sao Paulo als Müllmann unterwegs
Sebastian Vettel war in Sao Paulo als Müllmann unterwegs

„Die Leute werden schlecht bezahlt und haben einen sehr harten Tag, sie haben oftmals auch nicht die Möglichkeiten gehabt, wie wir sie haben und hatten“, erklärt Sebastian Vettel der Deutschen Presse-Agentur. „Wir räumen auf. Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass Umweltprobleme auch soziale Probleme sind. Wir haben unser eigenes kleines Rennen veranstaltet.“

Wochenende im Zeichen von Senna

Die Aktion von Vettel fand im Rahmen der Initiative „ForeverSenna“ in der Nähe der Rennstrecke von Interlagos statt. Ayrton Senna war vor 30 Jahren in Imola tödlich verunglückt und gilt in seiner Heimat als riesiges Idol.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Das eigentliche Ziel Vettels, einen überdimensional großen Helm von Senna aus gesammelten Müllresten nachzubauen, war zeitlich nicht möglich. Der Helm wurde daher vorab aus einem Metallgestell und Müllresten angefertigt - auch unter eifriger Mithilfe vom viermaligen Weltmeister.