Der frühere Bayern-Star Philippe Coutinho wagt mal wieder einen Neustart. Der 32-jährige Brasilianer wechselt zu seinem Jugendklub Vasco da Gama, für den er zuletzt vor 14 Jahren aufgelaufen war, ehe er den Sprung nach Europa wagte.
Zäsur für früheren Bayern-Star

Coutinho steht weiterhin noch bis 2026 beim englischen Erstligisten Aston Villa unter Vertrag und wird nur für eine Saison nach Brasilien verliehen. Das gaben beide Klubs bekannt.

Coutinho: „Gefühl, nach Hause zu kommen“
„Es ist ein Gefühl von großem Glück, Freude und Aufregung“, wurde Coutinho in der Mitteilung seines neuen alten Klubs zitiert. „Ich habe lange Zeit in der Fremde gelebt, daher ist es wirklich ein Gefühl, nach Hause zu kommen, an den Ort, an dem ich aufgewachsen bin, an den Ort, den ich liebe, den Verein, den ich liebe. Alle wissen, wie glücklich ich bin und sie freuen sich über meine Rückkehr.“
Von Vasco da Gama wechselte Coutinho zunächst zu Inter Mailand. Nach einer zwischenzeitlichen Leihe zu Espanyol Barcelona zog der Offensivstar 2013 weiter zum FC Liverpool, wo er die beste Zeit seiner Karriere erlebte. In 201 Pflichtspielen gelangen ihm 54 Tore.
135-Millionen-Flop Coutinho holt Triple mit Bayern
Im Winter 2018 legte der FC Barcelona 135 Millionen Euro Ablöse für Coutinho auf den Tisch. Doch die Erwartungen konnte der 68-malige brasilianische Nationalspieler (21 Tore) dort nie erfüllen.
In der Saison 2019/20 war Coutinho an den FC Bayern ausgeliehen und feierte den Gewinn des Triples, zählte dabei allerdings nicht zum Stammpersonal. Nach nur einer Saison kehrte Coutinho nach Barcelona zurück.
Alles zum Transfermarkt bei SPORT1
Anfang 2022 wechselte er zunächst auf Leihbasis, später dann fest zu Aston Villa. Doch auch aufgrund von Verletzungsproblemen konnte er nie konstant sein früheres Niveau erreichen. Zuletzt war er an den katarischen Klub Al-Duhail SC verliehen.