Nach seinem Wechsel zu Manchester United hat Noussair Mazraoui seine Zeit beim FC Bayern bewertet. „Für mich war klar, dass ich in diesem Sommer zu einem anderen Verein wechseln will“, sagte der Rechtsverteidiger bei Viaplay.
Bayern-Abschied: Mazraoui rätselhaft
Als ich das Angebot von Manchester United gekommen sei, „wusste ich, dass ich es machen will. Das hat sich sofort gut angefühlt, aber ich musste warten, bis sie einen anderen Rechtsverteidiger (Aaron Wan-Bissaka; Anm. d. Red.) verkauft hatten.“

Dabei wirkte Mazraoui zwar im Reinen mit sich und seiner Vergangenheit beim deutschen Rekordmeister: „Man verabschiedet sich nicht einfach so von einem Verein.“
Mazraoui kommt ablösefrei zu Bayern
Gleichwohl deutete der 28-malige Nationalspieler Marokkos, der an der Säbener Straße nie den Durchbruch geschafft hatte, rätselhaft an: „Aber ich hatte das Gefühl, dass ich bereit für etwas anderes war. Das lag an vielen Dingen, aber darüber möchte ich jetzt nicht sprechen.“
Mazraoui war 2022 ablösefrei von Ajax Amsterdam zu den Bayern gewechselt, hatte dabei auch immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen und stand selten in der Startelf.
Alles zum Transfermarkt bei SPORT1
Sein Abgang zu United, wo der 26-Jährige einen Vertrag bis 2028 unterschrieb, spült den Münchnern dem Vernehmen nach eine Ablösesumme von rund 15 Millionen Euro in die Kasse.
In Manchester, das sich auch Verteidiger Matthijs de Ligt schnappte, stand Mazraoui gleich in den ersten beiden Partien der neuen Premier-League-Saison in der Startelf.