Home>US-Sport>NFL>

NFL-Skandalprofi meldet Insolvenz an!

NFL>

NFL-Skandalprofi meldet Insolvenz an!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Ex-NFL-Superstar meldet Insolvenz an

Auf dem Feld sorgte der ehemalige NFL-Superstar Antonio Brown für zahlreiche Skandale. Auch nach seiner Karriere bestimmt er die Schlagzeilen. Der Ex-Receiver muss nun Insolvenz anmelden.
Mitten im Spiel gegen die New York Jets verlässt Antonio Brown am vergangenen Sonntag das Stadion. Nun erklärt der ehemalige Wide Receiver der Tampa Bay Buccaneers seinen Skandal-Abgang.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Auf dem Feld sorgte der ehemalige NFL-Superstar Antonio Brown für zahlreiche Skandale. Auch nach seiner Karriere bestimmt er die Schlagzeilen. Der Ex-Receiver muss nun Insolvenz anmelden.

Fast drei Millionen US-Dollar Schulden bei acht Gläubigern! Trotz Karriere-Einnahmen von über 80 Millionen US-Dollar muss der ehemalige NFL-Star-Wide-Receiver Antonio Brown Insolvenz anmelden. Am 15. Mai sei dies beim US Bankruptcy Court of the Southern District of Florida erfolgt, berichtet WNYT in den USA.

{ "placeholderType": "MREC" }

Auf X nahm Brown sogar selbst auf den Vorgang Bezug, indem er ein Bild aus der TV-Serie The Office postete, versehen mit dem Titel: „Größte Insolvenz-Verkündung aller Zeiten.“

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Bei einem der Schuldner handelt es sich laut WNYT um Anton Tumanov. Dem LKW-Fahrer stünden 1,2 Millionen Dollar zu, die ihm ein Gericht zugesprochen habe. 2022 wurde Brown wegen Körperverletzung angeklagt und erschien nicht vor Gericht. Weitere Urteile enthalten 29.000 Dollar, die Brown einem Konzertmitarbeiter schulde, sowie Geld für eine Marketingfirma wegen ausgebliebener Provisionszahlungen.

Brown habe nun Konkurs nach Kapitel 11 beantragt, sodass sein Vermögen „reorganisiert“ werden kann. Laut Times Union gab Brown ein Vermögen von weniger als 50.000 Dollar an, sodass er die Schulden nicht begleichen könne.

{ "placeholderType": "MREC" }

Brown sorgt auch nach Karriereende für Schlagzeilen

Es ist eine von vielen Schlagzeilen, die Brown während und auch nach seiner NFL-Karriere begleiten.

Der Erwerb von Mehrheitsanteilen am Albany Empire in der National Arena League entwickelte sich zu einem Chaos. Nicht einmal drei Monate später wurde der Klub aus der Liga geworfen. Der Vorwurf: Brown habe die Betriebskosten nicht gezahlt. Spieler und Trainer drohten mit einer Klage. Im vergangenen Oktober wurde Brown wegen ausgebliebener Unterhaltszahlungen festgenommen.

Im April gründete Brown das CTESPN Network und rief einen neuen Podcast ins Leben, in dem er allerlei polarisierende Äußerungen verbreitet. Abfällige Kommentare über das Privatleben von Basketballstar Caitlin Clark führten unter anderem dazu, dass sie Browns Social-Media-Plattformen blockierte.

Super-Bowl-Sieger verlässt Liga spektakulär

Während seiner Spielerkarriere, Brown wurde 2010 in der sechsten Runde des Drafts von den Pittsburgh Steelers ausgewählt, entwickelte er sich zu einem der besten Wide Receiver der Geschichte. Brown spielte auch für die New England Patriots und die Tampa Buccaneers. Viermal in Folge wurde er ins First-Team All-Pro gewählt und brach zahlreiche Rekorde. Mit den Buccaneers gewann er Super Bowl LV.

{ "placeholderType": "MREC" }

2019 absolvierte er nach dem Trade kein Regular-Season-Spiel für die Oakland Raiders. Später wurde er im Zuge von Vergewaltigungsvorwürfen von den Patriots entlassen und für acht Spiele gesperrt. Sein letzter Einsatz passte da ins Bild: Im Januar 2022 verließ er beim Spiel der Buccaneers gegen die New York Jets auf eigene Faust das Spielfeld und zog das Trikot aus. Daraufhin entließ ihn Tampa Bay.