Legende Adrian Lewis hält es für möglich, dass ein Deutscher die Darts-WM 2025 gewinnt. „Ja, es könnte sein“, meinte der zweimalige PDC-Weltmeister im Gespräch mit SPORT1.
Legende traut Deutschen WM-Titel zu
Der Engländer, der derzeit eine Pause vom Profi-Darts einlegt, nannte auch zwei Spieler, die für ihn dafür infrage kommen: „Gabriel Clemens hatte seine besten Jahre noch gar nicht, denke ich. Er spielt immer sehr gut. Er kann für Furore sorgen.“

Und auch von der deutschen Nummer eins hat „Jackpot“ Lewis eine hohe Meinung: „Martin Schindler hat in den vergangenen 18 Monaten fantastisch gespielt. Er hat zwei Titel auf der European Tour geholt. Auch er kann sehr weit kommen, wenn er an sich glaubt. Er ist ein großes Versprechen.“
Deutsches Achtelfinale bei Darts-WM möglich
Schindler bestreitet sein Auftaktmatch der Weltmeisterschaft am 22. Dezember. „The Wall“ trifft auf Callan Rydz oder Romeo Grbavac. In einem möglichen Achtelfinale könnte er es mit Clemens zu tun bekommen, der bereits am 19. Dezember ans Oche tritt und sich mit Robert Owen misst.
Insgesamt sind sechs deutsche Pfeilewerfer im Londoner Alexandra Palace am Start – so viele wie nie zuvor.
Zwei von ihnen haben ihren Auftakt bereits erfolgreich gestaltet. Am Montag erreichte Kai Gotthardt überraschend mit einem 3:1-Sieg gegen Alan Soutar die zweite Runde. Einen Tag später folgte Ricardo Pietreczko mit einem 3:0 gegen Xiaochen Zong.
Lewis nennt überraschenden Favoriten
Als Topfavoriten sieht Lewis jedoch keinen Deutschen, er tippte stattdessen auf einen überraschenden Namen: „Wenn ich jemanden nennen müsste, auf den man setzen sollte, dann wäre es Gerwyn Price. Er hat ein schlechtes Jahr gespielt, aber die WM ist ein anderes Turnier.“
Der Waliser, Weltmeister von 2021, ist in der Order of Merit auf Platz 10 abgerutscht und zählt gemeinhin nicht zu den Favoriten. Dies sind allen voran Titelverteidiger Luke Humphries und Superstar Luke Littler, die 2024 das Finale bestritten.
