Den Hattrick perfekt gemacht - und sich dazu noch für das verlorene WM-Finale gerächt: Besser hätte dieser Darts-Abend für Michael van Gerwen kaum laufen können.
Darts Premier League: Rache für WM-Finale! Van Gerwen besiegt Smith im Finale - irres Wright-Drama
Darts Premier League: Rache für WM-Finale! Van Gerwen besiegt Smith im Finale - irres Wright-Drama
Hattrick! MvG rächt sich für WM-Finale
Der Niederländer setzte sich am sechsten Spieltag der Darts Premier League (alle Spieltage live bei SPORT1) im Finale gegen Weltmeister Michael Smith mit 6:4 durch. Im WM-Finale 2023 hatte er gegen den „Bully Boy“ noch den Kürzeren gezogen.
Es war natürlich nicht das erste Aufeinandertreffen der beiden seit dem WM-Finale - aber erstmals standen sie sich in dieser Saison der Darts Premier League wieder in einem Finale gegenüber, wo der Druck dann doch eine Ecke größer ist.
Darts Premier League bei SPORT1
Beide Spieler kamen etwa auf einen Drei-Dart-Average von 100 Punkten - doch die Checkout-Quote machte den Unterschied. Während MvG mit einer Quote von 50 Prozent überzeugte, traf Smith nur vier seiner 13 Versuche.
Darts Premier League: Van Gerwen baut Führung weiter aus
In einem hochklassigen Duell gelang van Gerwen schließlich das entscheidende Break zum 5:4, nachdem Smith zuvor einen 1:3-Rückstand in eine 4:3-Führung hatte drehen können.
Van Gerwen baut seine Führung in der Tabelle damit weiter aus. Der 33-Jährige kommt nach sechs Spieltagen auf 20 Punkte, sein Endspielgegner Smith folgt mit bereits acht Punkten Rückstand auf Rang zwei, einen Punkt dahinter liegt Nathan Aspinall.
Aspinall hatte im Halbfinale mit 2:6 gegen Smith verloren, während Peter Wright mit 1:6 von van Gerwen abgebügelt worden war.
Wright gewinnt verrücktes Match gegen Price
Für Wright war es wohl dennoch ein positiver Abend, schließlich konnte er endlich die Negativserie durchbrechen und am sechsten Spieltag seine ersten Punkte einfahren.
Der Schotte setzte sich in einer völlig verrückten Partie gegen Gerwyn Price mit 6:5 durch.
„Snakebite“ verspielte dabei um ein Haar eine 5:2-Führung und konnte acht(!) Matchdarts nicht nutzen, ehe der erlösende Pfeil des Weltranglistenzweiten doch noch in der Doppel-8 landete.
Darts Premier League: Datencenter
Auch Price vergibt Matchdarts gegen „Snakebite“
Ärgerlich für Price, der sich gegen den nervöser werdenden Wright bis auf 5:5 herangekämpft hatte - dann jedoch im Entscheidungsleg selbst drei Matchdarts vergab.
Der sich in einer Formkrise befindende Wright hatte dabei über weite Strecken eine glänzende Vorstellung gezeigt und Legs unter anderem mit elf sowie zwölf Darts ausgecheckt.
Durch seine späten Probleme sank sein 3-Dart-Average allerdings noch auf 92,8 Punkte und seine Checkout-Quote fiel auf 33 Prozent. Am Ende zählte für Wright aber sowieso nur, endlich den ersten Sieg in dieser Premier-League-Saison eingefahren zu haben.
Van Gerwen marschiert bereits im Viertelfinale
Der spätere Sieger van Gerwen hatte bereits beim 6:2-Sieg gegen Jonny Clayton im Viertelfinale absolut gar nichts anbrennen lassen.
In den anderen beiden Viertelfinals hatte sich Aspinall mit 6:4 gegen Chris Dobey durchgesetzt und dabei eine Checkout-Quote von 100 Prozent geschafft, Smith behielt mit 6:3 gegen Dimitri Van den Bergh die Oberhand.