Auf Jude Bellingham ruhten einmal mehr alle Augen, auch bei diesem 2:2 im Revierderby beim FC Schalke 04.
Schiedsrichter verrät: So benimmt sich BVB-Star Bellingham
Schiedsrichter verrät: So benimmt sich BVB-Star Bellingham
Schiri: So benimmt sich Bellingham
Nicht nur, dass der Shootingstar von Borussia Dortmund dabei wie zuletzt schon des Öfteren vergebens versuchte, dem Duell seinen Stempel aufzudrücken.
Beim erneuten Schalker Ausgleich war Bellingham auch nicht aggressiv genug gegen Flankengeber Marius Bülter vorgegangen, der zuvor bei seinem eigenen Treffer für Aufsehen gesorgt hatte, als er von einer Kamera gestoppt wurde.
Bundesliga auf SPORT1
Dennoch: Den 19-Jährigen auf dem Platz zu erleben, nötigte auch Marco Fritz gewissen Respekt ab.
Bellingham wird beim Schiri deutlich
Der Schiedsrichter aus Korb, der die Partie in der Veltins-Arena wegen der emotionalen Fans und der besonderen Architektur der Arena als „sehr laut“ bezeichnete, verriet im STAHLWERK Doppelpass auf SPORT1, wie er Bellingham auf dem Platz erlebte.
Trotz des jungen Alters merke man stets, dass der Engländer ein Führungsspieler sei: „Das hängt natürlich auch immer davon ab, welche Position ein Spieler hat.“
Auf Bellinghams Position im Mittelfeld habe er „standesgemäß viel Kontakt mit dem Schiedsrichter. Da kreuzen sich viele Wege“, sagte Fritz. (KOMMENTAR: Das war überheblich, BVB!)
Der Schiedsrichter berichtete über den Bundesliga-Youngster: „Er ist einer, der seine Meinung hat und auch mal was sagt.“
Bundesliga-Datencenter
Schiedsrichter Fritz: So flucht BVB-Shootingstar Bellingham
Und wenn es mal nicht so läuft? Schimpft Bellingham dann auf Deutsch oder in seiner Muttersprache, wollte Dopa-Moderator Florian König wissen.
„Auf Englisch“, verriet Fritz weiter. Um schnell zu ergänzen, dass sich der auf dem Transfermarkt von vielen Top-Klubs gejagte Bellingham unterm Strich aber schon ganz gut benehme.