Home>Fußball>Bundesliga>

Wirtz-Transfer zu Bayern: Berateragentur sorgt vor

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

„Wusiala“! Berateragentur sorgt vor

Der Berateragentur von Jamal Musiala gelingt ein echter Coup. Um für eine mögliche Florian Wirtz-Verpflichtung der Bayern vorzusorgen, sichert sich die Agentur die Wortmarke „Wusiala“.
00:43 | Wirtz tendiert wohl zu Bayern!
0 seconds of 43 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Als Nächstes
01:41 | Job für Müller? Eberl geht auf Fan-Forderung ein
01:41
00:00
00:43
00:43
 
Florian Wirtz verfolgt offenbar einen erstaunlichen Karriereplan: Der Bundesliga-Superstar tendiert zu einem Wechsel zum FC Bayern - hat aber auch das Ausland fest im Blick.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Der Berateragentur von Jamal Musiala gelingt ein echter Coup. Um für eine mögliche Florian Wirtz-Verpflichtung der Bayern vorzusorgen, sichert sich die Agentur die Wortmarke „Wusiala“.

Bilden Musiala und Wirtz ab 2025 wirklich das Traumduo bei den Bayern? Bislang ist das nur in der Nationalmannschaft Realität. 11Wins, die Berateragentur des jungen Bayerns-Stars, hat sich dennoch darauf vorbereitet und sich bereits im Juni die Wortmarke „Wusiala“ gesichert.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Während der Europameisterschaft zeigten die beiden, welch kongeniales Duo sie bilden können. Das letzte Mal, dass zwei Spieler die Fans der Nationalmannschaft dermaßen begeisterten, ist länger her. Damals hieß das Duo: Lukas „Poldi“ Podolski und Bastian „Schweini“ Schweinsteiger.

Wirtz und Musiala könnten in München ein Duo bilden
Wirtz und Musiala könnten in München ein Duo bilden

FC Bayern muss hohe Hürden überwinden

Die Frage, ob beide Ausnahmetalente gemeinsam für die Bayern auflaufen werden, können nur die Münchner beantworten. Dazu müssen aber hohe Hürden überwunden werden.

Zum einen müsste der Vertrag von Musiala, welcher 2026 ausläuft, verlängert werden. Zum anderen müssten die Bayern tief in die Tasche greifen.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Wirtz würde dem Rekordmeister wohl um die 150 Millionen Euro kosten - gleichzeitig versuchen die Leverkusener den 2027 auslaufenden Vertrag ihres Starspielers zu verlängern.

Die Münchner würden den Preis sicher drücken wollen, aber das Wirtz-Paket könnte so oder so das teuerste in der Geschichte der Bundesliga werden.

Zuerst Musiala - dann Wirtz

Aktuell versuchen die Bayern alles, um das „Ja-Wort“ für die Vertragsverlängerung von Musiala zu bekommen.

Der junge Dribbelkünstler ist einer der herausragenden Spieler im Kader des FC Bayern. Sollte dies gelingen, wäre das nächste Ziel des deutschen Rekordmeisters die Verpflichtung von Wirtz.

Bis dahin ist es allerdings noch ein weiter Weg.