Home>Fußball>Bundesliga>

Magath zum BVB? "Hätte nichts dagegen"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Magath zum BVB? „Nichts dagegen“

Borussia Dortmund sucht einen Nachfolger für Nuri Sahin. Dietmar Hamann spricht sich für eine kurzfristige Lösung aus.
SPORT1-Experte Stefan Effenberg nennt im STAHLWERK Doppelpass einen klaren Favoriten auf die Nachfolge von Trainer Nuri Sahin bei Borussia Dortmund.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Borussia Dortmund sucht einen Nachfolger für Nuri Sahin. Dietmar Hamann spricht sich für eine kurzfristige Lösung aus.

Nach dem Aus von Nuri Sahin hat zunächst Mike Tullberg als Interimstrainer die Zügel bei Borussia Dortmund in der Hand. TV-Experte Dietmar Hamann rät dem BVB für die restliche Saison aber zu Felix Magath.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

„Ich hätte nichts dagegen“, stellte Hamann am Sonntagabend in der Sendung „Sky90“ klar, als er auf Magath als potenziellen Nachfolger von Sahin angesprochen wurde.

Felix Magath gewann als Trainer dreimal die Meisterschaft
Felix Magath gewann als Trainer dreimal die Meisterschaft

Was seiner Meinung nach für den erfahrenen Trainer spricht? „Du brauchst Disziplin, da muss Zug in den Laden. Man hat die Spieler viel zu lange davonkommen lassen“, betonte der Ex-Nationalspieler.

Laut Hamann würde Magath den Druck vom Team nehmen. „Der sagt, wenn es nicht läuft, kommt ihr zu mir“, erklärte der ehemalige Profi und schob hinterher: „Ich glaube, dass sie unter Magath im Sommer eine mental und charakterlich stärkere Mannschaft hätten als jetzt.“

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

BVB-Trainer? „Das ist unheimlich schwer“

Hingegen sei für den aktuellen Interimscoach Tullberg alles „Neuland“: „Das ist unheimlich schwer, in so eine Phase reinzugehen. Magath würde sagen, ich schütze euch, ihr müsst nur marschieren. Das ist sehr viel wert“, führte Hamann aus.

In der Champions League gegen Schachtar Donezk am Mittwoch (21:00 Uhr) wird Tullberg zunächst erneut als Interimstrainer an der Seitenlinie stehen. Zuletzt wurden unter anderem Niko Kovac und Roger Schmidt als mögliche BVB-Trainer gehandelt.

Mit Blick auf Kovac erläuterte Hamann: „Ich glaube, die Mannschaft braucht eine starke Hand.“

Ist eine langfristige Lösung sinnvoller?

Zum aktuellen Zeitpunkt rät Hamann von einer langfristigen Trainer-Verpflichtung ab. „Es gibt keine Garantie, dass es besser wird - egal wer kommt“, warnte er.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle3" }

Anders urteilt Steffen Freund. Der Ex-BVB-Profi Freund sieht Kovac für den Job geeignet, „aber nicht als Feuerwehrmann“. Sollte der 53-Jährige tatsächlich übernehmen, müsse ihm der Klub auch eine Perspektive über die laufende Saison hinaus bieten.

Auch SPORT1-Experte Stefan Effenberg hatte am Sonntagvormittag im STAHLWERK Doppelpass für ein langfristiges Kovac-Engagement beim BVB plädiert.