Home>Fußball>DFB-Pokal>

Bayer Leverkusen muss sich warm anziehen - Bayern und Co. scharren mit den Hufen - der SPORT1-Kommentar

DFB-Pokal>

Bayer Leverkusen muss sich warm anziehen - Bayern und Co. scharren mit den Hufen - der SPORT1-Kommentar

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bayer muss sich warm anziehen!

Bayer 04 Leverkusen gewinnt das Double und spielt die beste Saison der Vereinsgeschichte. Ein Selbstläufer war das Saisonfinale aber keineswegs. Für die kommende Spielzeit verspricht das vor allem eines: Spannung.
Die Sensation ist ausgeblieben. Der 1. FC Kaiserslautern verliert das DFB-Pokalfinale gegen Bayer 04 Leverkusen mit 0:1. Die Werkself sichert sich durch den Sieg das Double.
Manfred Sedlbauer
Manfred Sedlbauer
Bayer 04 Leverkusen gewinnt das Double und spielt die beste Saison der Vereinsgeschichte. Ein Selbstläufer war das Saisonfinale aber keineswegs. Für die kommende Spielzeit verspricht das vor allem eines: Spannung.

Glückwunsch an Bayer 04 Leverkusen zu einer märchenhaften Saison! Die Leistungen der Werkself können in dieser Spielzeit nicht hoch genug bewertet werden. Einen Eintrag in den Geschichtsbüchern ist dieser Rekord-Truppe sicher, Xabi Alonso hat sich unsterblich gemacht.

{ "placeholderType": "MREC" }

Doch auch dem 1. FC Kaiserslautern, dem Underdog, dem lange Zeit um den Abstieg kämpfenden Zweitligisten gebührt der allergrößte Respekt. Die Mannschaft von Trainer-Urgestein Friedhelm Funkel war der wohl größte Außenseiter in der Geschichte des Pokalfinales und hat über die gesamte Spielzeit die Hoffnung auf ein Wunder am Leben gehalten! Hut ab!

Die Niederlage gegen Atalanta Bergamo und der Kraftakt gegen Kaiserslautern zeigten den Überfliegern aus dem Rheinland aber auch, dass ihr Höhenflug alles andere als selbstverständlich ist. Eine Garantie für eine ähnlich überragende Saison gibt es nächstes Jahr nicht. Denn nun sind sie die Gejagten. Für die kommende Saison verspricht das ein Höchstmaß an Spannung.

Bayer steht über allem - Konkurrenz scharrt mit den Hufen

Die Konkurrenz scharrt bereits mit den Hufen. Denn einige Mannschaften wollen es nun unbedingt beweisen und sind scharf darauf, die Leverkusener auf nationaler Ebene zu schlagen. Allen voran die Top-Teams.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der Vizemeister VfB Stuttgart, die zweite große Überraschungsmannschaft der Bundesliga, ist wohl das Team, das die Werkself am ehesten an den Rand einer Niederlage brachte. Sowohl in der Liga als auch im Pokal. Versuchen werde sie es auch im kommenden Jahr. In dem Wissen, dass auch sie erstmal ihre Form bestätigen müssen.

Schaum vor dem Mund dürfte vor allem der Rekordmeister aus München beim Betrachten der Leverkusener Jubelbilder gehabt haben. Zwei Jahre in Folge ohne Schale werden die Bayern mit ihrem mutmaßlich neuen Coach Vincent Kompany auf keinen Fall zulassen wollen.

Die Spitzenteams rücken enger zusammen

Und auch hinter den diesjährigen Top 3 rückt das Feld eng zusammen. Mannschaften, die den Anspruch haben, in naher Zukunft wieder ganz oben mitzuspielen, sind ganz klar Borussia Dortmund und RB Leipzig. Der BVB stabilisierte sich nach einer enormen Achterbahn zusehends. Die Qualitäten, die ihn ihnen stecken, konnten sie aber zum größten Teil lediglich in der Königsklasse unter Beweis stellen. Das soll nach dem Sommer anders werden.

{ "placeholderType": "MREC" }

Und auch die Leipziger zeigten zuletzt, warum sie auch in der kommenden Spielzeit wieder zu einem der Geheimfavoriten zählen. Bayer muss sich warm anziehen!

Märchenhafte Saison mit einem Wermutstropfen

Und dennoch: Ein One-Hit-Wonder wird diese Mannschaft kaum gewesen sein. Leverkusen wird auch in der kommenden Saison der Maßstab sein. Mit seiner Art und Weise, mit dieser Selbstverständlichkeit und mit dem unbändigen Sieger-Gen, das Xabi Alonso seinen Spielern eingeimpft hat, wird Bayer auch in der kommenden Spielzeit die Mannschaft sein, die es zu schlagen gilt.

Ein kleiner Wermutstropfen in der Bayer-Saison bleibt: Die Niederlage im Finale der Europa League. Doch das werden sie mit dem Pokal und der Schale im Gepäck verschmerzen können. 51 Spiele konnte die Werkself bis dahin niemand bezwingen. Nun geht das Zählen wieder von vorne los. Und trotzdem: Das hat Spaß gemacht, danke Bayer 04 Leverkusen!