Home>Fußball>DFB-Team>

DFB-Team: Verliert Deutschland jetzt das nächste Mega-Talent?

DFB-Team>

DFB-Team: Verliert Deutschland jetzt das nächste Mega-Talent?

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Verliert der DFB das nächste Juwel?

Nach Kenan Yildiz könnte dem DFB mit Can Uzun das nächste große Talent durch die Lappen gehen. Der Verband will sich diesmal aber nicht kampflos geschlagen geben.
Der 17-jährige Can Uzun verblüfft ganz Deutschland. Mit seinem Doppelpack gegen Hannover 96 rettet er dem FCN spät ein 2:2 und schreibt Geschichte.
khau
khau
von Kerry Hau
Nach Kenan Yildiz könnte dem DFB mit Can Uzun das nächste große Talent durch die Lappen gehen. Der Verband will sich diesmal aber nicht kampflos geschlagen geben.

Droht dem DFB nach Kenan Yildiz ein weiteres Top-Talent an den türkischen Fußballverband zu verlieren?

{ "placeholderType": "MREC" }

Nach SPORT1-Informationen wollen die Türken Can Uzun, Shootingstar des 1. FC Nürnberg, im kommenden März in ihre A-Nationalmannschaft einladen. Uzun stammt wie Yildiz aus Regensburg, beide sind seit Kindheitstagen eng miteinander befreundet. Das FCN-Juwel gratulierte seinem „Bro“ sogar per Instagram zu dessen Traumtor beim 3:2-Sieg der Türken im Berliner Olympiastadion.

Spielen beide bald zusammen? Die Türken locken Uzun mit der Perspektive, direkt auf den EM-Zug aufzuspringen. Uzun, Yildiz, dazu noch Real-Star Arda Güler – diese Offensive liest sich vielversprechend!

Anders als im Fall Yildiz hat der DFB nach SPORT1-Informationen aber schon Kontakt zu Uzun aufgenommen und bemüht sich sehr um den 18 Jahre alten Mittelfeldspieler, der in der laufenden Saison auf 11 Scorerpunkte (8 Tore, 3 Vorlagen) in 15 Einsätzen für den Club kommt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Wolf will Uzun unbedingt für Deutschland überzeugen

Hannes Wolf will Uzun unbedingt vom deutschen Weg überzeugen! Der U20-Trainer und Sportdirektor Nachwuchs, Training und Entwicklung beim DFB hat ihm einen klaren Plan aufgezeigt. Der technisch versierte Rechtsfuß, der auf der Acht, Zehn und auch als Stürmer eingesetzt werden kann, wäre zunächst für die U21 von Antonio di Salvo vorgesehen.

Bisher spielte Uzun nur für die türkischen U-Nationalmannschaften, zuletzt in der U18 – weil sich Marc-Patrick Meister als verantwortlicher Trainer des Jahrgangs 2005 nicht um ihn bemühte, andere Spieler besser einschätzte. Uzun wurde auch schon zweimal für die U21 der Türken nominiert, musste jedoch verletzungsbedingt absagen.

Jetzt legt sich der DFB um Wolf, di Salvo und auch dem Sportlichen Leiter Joti Chatzialexiou aber mächtig ins Zeug! Auf Uzun kommt eine schwere Entscheidung zu. Sie wird voraussichtlich im März fallen.