Home>Leichtathletik>

Das wurde aus der deutschen "Miss Leichtathletik"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Das wurde aus „Miss Leichtathletik“

Susen Tiedtke war einst Deutschlands zweitbeste Weitspringerin hinter Heike Drechsler und war als Sport-Beauty umschwärmt. Heute hat sie in einer anderen Branche Fuß gefasst.
Susen Tiedtke war Deutschlands zweitbeste Weitspringerin der Neunziger
Susen Tiedtke war Deutschlands zweitbeste Weitspringerin der Neunziger
© IMAGO/WEREK
mhoffmann
Susen Tiedtke war einst Deutschlands zweitbeste Weitspringerin hinter Heike Drechsler und war als Sport-Beauty umschwärmt. Heute hat sie in einer anderen Branche Fuß gefasst.

Susen Tiedtke war eine Athletin, die ins Auge sprang, im wahrsten Sinne des Wortes.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

„Miss Leichtathletik“ und „Deutschlands schönste Sportlerin“ wurde die ehemals zweitbeste deutsche Weitspringerin hinter Heike Drechsler zu aktiven Zeiten genannt, wurde umschwärmt wie heute Alica Schmidt.

Bei der Leichtathletik-WM 1991 in Tokio - legendär für das Weitsprung-Duell zwischen Mike Powell und Carl Lewis - wurde die Berlinerin in einer Abstimmung zur schönsten Athletin der Wettkämpfe gewählt. Zehn Jahre später stand Tiedtke als freizügiges Covermodel des deutschen Playboy nochmal im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

Am heutigen Donnerstag wird Tiedtke 56 Jahre alt - und hat inzwischen in einer ganz anderen Branche Fuß gefasst.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Von der Spitzenturnerin zum Weitsprung-Ass

Zu DDR-Zeiten hatte die am 23. Januar 1969 in Ost-Berlin geborene Tiedtke einst in einer anderen Sportart ihren ersten großen Erfolg gefeiert: In ihrer Jugend war sie Turnerin, wurde 1982 mit 13 Jahren Landesmeisterin am Schwebebalken und gehörte 1984 zum ostdeutschen Olympia-Kader - der Boykott der Spiele durch die Ostblock-Staaten verhinderte das Karriere-Highlight.

Als Tiedtke mit 1,69 Meter körperlich zu groß für den Turnsport wurde, wechselte sie zur Leichtathletik. Sie versuchte sich zunächst im Stabhochsprung und landete dann beim Weitsprung - wo sie in den neunziger Jahren konstant zu den zehn Besten der Welt gehörte.

Bei Olympia 1992 in Barcelona wurde Tiedtke Achte, 2000 in Sydney Fünfte. In Deutschland war sie aber eben immer die Nummer 2 hinter der Ausnahmeerscheinung Drechsler. Zwei deutsche Meistertitel (1993 und 1997) holte Tiedtke nur in Drechslers Abwesenheit.

Den Tiefpunkt ihrer Laufbahn erlebte Tiedtke 1995, als sie zwei Jahre gesperrt wurde, nachdem in einem Dopingtest Spuren des aus DDR-Zeiten berüchtigten Anabolikums Oral-Turinabol gefunden wurden. Tiedtke erklärte, die Substanz nicht wissentlich eingenommen haben und mutmaßte über ein mögliches Komplott gegen sie - fand aber wenig Gehör,

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle3" }

Neues Leben als Heilpraktikerin

Tiedtke kam nach Ablauf der Sperre zurück und erreichte wieder ihr früheres Niveau, 2002 trat sie zurück - ein Comeback-Versuch mit Blick auf Athen 2004 blieb erfolglos.

Nach ihrer Sportkarriere machte die gelernte Physiotherapeutin eine Ausbildung zur Heilpraktikerin und führt inzwischen eine eigene Praxis in Berlin.

Wenn du hier klickst, siehst du Instagram-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Instagram dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Sie und ihr Vater hätten während ihrer Karriere „Behandlungsmethoden aus den verschiedensten Ländern der Welt“ kennengelernt, erklärte Tiedtke 2019 in einem Interview mit dem Stern: Sie fand das Thema schließlich so spannend, dass es zu ihrer neuen Lebensaufgabe wurde.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle4" }

Tiedtke, die zwei geschiedene Ehen mit Sportlerkollegen hinter sich hat - US-Weitspringer Joe Greene und Tennisspieler Hendrik Dreekmann – ist via Instagram weiter öffentlich präsent. 2015 war sie auch Kandidatin bei „Promi Shopping Queen“.