Das wäre eine bittere Pille für alle Teams, die 2024 an einer Verpflichtung von Erling Haaland interessiert sind!
Transfermarkt: Neue Details zur Haaland-Klausel
Transfermarkt: Neue Details zur Haaland-Klausel
Pep-Klausel in Haalands Vertrag?
Laut Ràdio Catalunya wurde die angebliche Klausel des norwegischen Superstars, Manchester City für 180 Millionen Euro zu verlassen, die 2024 aktiviert hätte werden können, um eine weitere Saison verschoben. (PRESSESTIMMEN: „Cyborg Haaland verwüstet alles!“)
Der Grund dafür ist Pep Guardiolas Vertragsverlängerung mit dem englischen Top-Klub bis Juni 2025.
Berichten aus Katalonien zufolge war in Haalands Vertrag festgelegt, dass diese Klausel um eine weitere Saison verschoben wird, wenn der spanische Trainer seinen Vertrag verlängert und bei ManCity bleibt.
Und dies tat der 52-Jährige im vergangenen November, was bedeutet, dass Haalands Klausel entsprechend auf 2025 verschoben wurde. (SPORT1-Transferticker)
Alles zum Transfermarkt bei SPORT1
Nach seinem historischen Fünferpack in der Champions League gegen RB Leipzig (7:0) rieben sich wohl einige Big Bosse bereits die Hände - in der Erwartung, den Top-Stürmer für die vermeintliche festgeschriebene Ablösesumme 2024 verpflichten zu können. Dem ist aber wohl nicht so. (NEWS: Legenden huldigen Haaland)
Das bedeutet allerdings nicht, dass der 22 Jahre alte Norweger Manchester nicht vor 2025 verlassen kann, aber dafür müsste das Team, das ihn verpflichten möchte, den Preis direkt mit City aushandeln. Unter anderem sollen Real Madrid und Paris Saint-Germain Interesse an Haaland haben.