Home>US-Sport>

Teamkollege tot! Deutscher XFL-Spieler tief geschockt

US-Sport>

Teamkollege tot! Deutscher XFL-Spieler tief geschockt

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Kollege tot! Deutscher tief geschockt

Der Tod von Chris Smith hat die Football-Welt zutiefst geschockt. Auch Dominik Eberle trauert um den plötzlichen Verlust seines Teamkollegen bei den Seattle Sea Dragons.
SPORT1+ reiht im Mai Highlight an Highlight - von der Major Baseball League, über American Football in der XFL, eine Vielzahl an Partien der Eishockey-WM bis hin zum internationalen Fußball.
SPORT1
SPORT1
von SPORT1
Der Tod von Chris Smith hat die Football-Welt zutiefst geschockt. Auch Dominik Eberle trauert um den plötzlichen Verlust seines Teamkollegen bei den Seattle Sea Dragons.

Der plötzliche Tod von Chris Smith hat seine Spuren in der Football-Welt hinterlassen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Unter anderem verabschiedeten sich die Cleveland Browns, wo Smith eineinhalb seiner insgesamt acht Jahre in der NFL verbracht hatte, von einem „der nettesten Menschen, Mannschaftskameraden und Freunde, die wir in der Organisation hatten“.

Auch Dominik Eberle, der Smith bereits von seinen NFL-Stationen bei den Las Vegas Raiders und Houston Texans kannte und nun bei den Seattle Sea Dragons in der XFL erneut mit Smith in einem Team spielte, zeigte sich von diesem Verlust tief getroffen.

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

„Er war der beste Vater für seine Kinder und meine Gedanken sind mit ihnen und seiner Mutter“, sagte er im Gespräch mit ran. „Er war immer hilfsbereit. Und auch wenn er nicht am Lachen war, hat er immer versucht, über gute Ereignisse zu reden“, beschrieb er den Verstorbenen und fügte hinzu: „Er zog aus jeder noch so schlechten Lage etwas Positives. Er redete auch immer über seine Familie. Ich kenne niemanden, der ihn nicht mochte oder etwas Negatives über ihn zu sagen hatte. Ein echtes Vorbild.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Besonders betroffen macht ihn das plötzliche Ableben seines Teamkollegen. Zwar habe dieser am Mittwoch noch verkündet, dass er sich nicht wohlfühle, aber „wir dachten, es wäre was kleines“. Als er jedoch für das Spiel ausfiel, sei dem Team klargeworden, dass es etwas Ernsteres sei. Nach dem Spiel sei er dann im Bett aufgefunden worden. „Er war nicht bei Bewusstsein. Es hat etwas gebraucht bis wir merkten, er ist verstorben.“

Eberle: „Smith wird immer Teil des Teams sein“

Für ihn persönlich sei es ein großer Verlust, da er aufgrund ihrer gemeinsamen Vergangenheit einer seiner besten Kumpels gewesen sei, „der mir oft geholfen hat. Er war sehr hilfsbereit, als ich ein Rookie war“.

Aber auch für das Team als Ganzes sei es ein schwerer Schlag, einen Mitspieler zu verlieren. „In solchen Zeiten wird klar, wie kostbar das Leben ist und wie sehr wir unsere Mitmenschen schätzen sollen.“ Daher habe der Deutsche, der bei den Sea Dragons als Kicker unter Vertrag steht, „sämtliche Kumpels kontaktiert und ihnen gesagt, dass ich sie wertschätze und sie mir wichtig sind“.

{ "placeholderType": "MREC" }

Das Team werde durch diesen Schicksalsschlag enger zusammenwachsen, ist sich Eberle sicher. Und Smith wird nicht vergessen werden. „Er wird immer noch ein Teil des Teams sein, er wird jedes Spiel über uns mitspielen und wir werden alles für ihn tun und honorieren ihn.“

Auch Dwayne Johnson reagiert auf Smith-Tragödie

Aber nicht nur in Seattle wird Smith unvergessen bleiben, die ganze XFL trauert um den Defensive End. Dwayne Rock, Mitbesitzer der Liga, zeigte sich via Twitter ebenfalls „untröstlich“, nachdem er die Nachricht erfahren habe. „Unser gesamtes XFL-Universum sendet Liebe, Licht und Kraft an die Familie Smith.“

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Doch den Sea Dragons bleibt nur wenig Zeit zur Trauer. Bereits am Wochenende geht es für das Team von Headoach Jim Haslett im letzten Spiel der Regular Season gegen die Vegas Vipers. In der engen Division North hilft dabei nur ein Sieg, um im Duell mit den St. Louis Battlehawks noch den zweiten Playoff-Platz zu fixieren.