Home>Wrestling>AEW>

WWE-Rivale AEW: Weitere neue Personal-Deals enthüllt

AEW>

WWE-Rivale AEW: Weitere neue Personal-Deals enthüllt

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

AEW: Neue Personal-Deals enthüllt

Neben Jay White und FTR hat der WWE-Rivale auch Brian Cage, Skye Blue und Billie Starkz an sich gebunden. Auch das Debüt eines Teenie-Wunderkinds steht.
Brian Cage (r.) verbündete sich bei AEW Rampage mit Swerve Strickland (M.)
Brian Cage (r.) verbündete sich bei AEW Rampage mit Swerve Strickland (M.)
© AEW
mhoffmann
mhoffmann
Neben Jay White und FTR hat der WWE-Rivale auch Brian Cage, Skye Blue und Billie Starkz an sich gebunden. Auch das Debüt eines Teenie-Wunderkinds steht.

Erst vor wenigen Tagen gab AEW die Verpflichtung von „Switchblade“ Jay White und den Verbleib von FTR bekannt, nun hat der WWE-Konkurrent weitere Personalien in seinem Sinne geklärt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Wie Fightful berichtet, bleibt auch Brian Cage All Elite Wrestling erhalten, das Muskelpaket habe seinen Vertrag um mehrere Jahre verlängert - nachdem er den Deal zuvor hätte auslaufen lassen, um sich andere Angebote anzuhören. (NEWS: Alle Neuigkeiten zum Thema AEW)

Außerdem enthüllte der Kommentator und hochrangige Liga-Offizielle Tony Schiavone in einem Podcast-Interview, dass AEW das erst 18 Jahre alte Top-Talent Billie Starkz fest unter Vertrag genommen hat - wie zuvor auch schon die 23 Jahre alte Skye Blue, Freundin des vor zwei Wochen schwer verletzten Dante Martin.

Auf beide neuen Personalien hatte die Liga bei der jüngsten Ausgabe der Freitagsshow Rampage Hinweise gegeben: Starkz bestritt dort ein sehenswertes Match gegen den unbesiegten TBS-Champion Jade Cargill, Cage wurde mit einer Attacke auf Darby Allin Mitglied der neu aufgestellten Gruppierung Mogul Affiliates um Swerve Strickland.

{ "placeholderType": "MREC" }

Brian Cage verlängert bei AEW

An dem 38 Jahre alten Cage soll auch Marktführer WWE Interesse gezeigt haben, die Offerte von AEW hätte ihm jedoch mehr zugesagt, trotz der wechselhaften Geschichte mit seinem alten und neuen Arbeitgeber.

Cage - einst entdeckt vom früh verstorbenen WCW- und WWE-Wrestler Chris Kanyon und 2008/09 kurz unter WWE-Entwicklungsvertrag - hatte sich AEW Anfang 2020 angeschlossen.

Der agile 120-Kilo-Mann hatte einen vielversprechenden Start mit großen Auftritten als Sieger des Casino Ladder Matches und Mitglied der Gruppierung um Legende Taz mit Ricky Starks und Powerhouse Hobbs, Cage war bei Revolution 2021 auch Teil des Comeback-Matches der Ikone Sting.

Nachdem er Team Taz verließ, wurde es jedoch ruhig um Cage, er wurde bis Herbst 2022 ein Jahr nicht bei AEW eingesetzt, obwohl er fit war, alles schien auf einen Abgang hinauszulaufen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Swerve Stricklands Gruppierung neu aufgestellt

Ligaboss Tony Khan zog 2022 jedoch überraschend eine einseitige Vertragsoption und setzte Cage beim Neuaufbau der von ihm aufgekauften Liga ROH (Ring of Honor) ein: Cage wurde zum Zentrum der Gruppierung The Embassy mit Manager Prince Nana und dem schwergewichtigen Nachwuchsteam The Gates of Agony (Bishop Kaun und Toa Liona).

Das Trio hält aktuell die Six-Man-Tag-Team-Titel von ROH - wo vor einigen Wochen eine wöchentliche Streaming-Show gestartet ist, durch die sich der generelle Personalbedarf in Tony Khans Wrestling-Kosmos nochmal erhöht hat.

Im Zuge der sich anbahnenden Verlängerung bekam Cage nun auch eine neue Rolle bei AEW: Er und Nana wurden im Zuge eines „Merger“ als neue Mitglieder von Mogul Affiliates vorgestellt.

Wenn du hier klickst, siehst du YouTube-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von YouTube dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Stricklands bisherige Vollstrecker - die Talente Parker Boudreaux (bei WWE bekannt als Harland - und wegen mangelnder Trainingsfortschritte entlassen) und Trench (Ex-Baseballer Granden Goetzman) - scheinen raus zu sein.

Billie Starkz und Skye Blue fest verpflichtet - Waynes Debüt steht

Die nun ebenfalls fest an AEW gebundene Starkz hat im Independent-Bereich schon viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, sie ist nach Blue eine weitere „Perspektivspielerin“.

Auf ein weiteres Juwel hat AEW soeben auch neues Scheinwerferlicht gelenkt: Für die Dynamite-Ausgabe am 12. Juli wurde das Debüt der erst 17 Jahre alten Nick Wayne verkündet. Der Sohn des 2017 verstorbenen Buddy Wayne hat sich im Indy-Bereich einen Namen als Wunderkind gemacht - unter anderem mit einem herausragenden Match gegen Ausnahme-Wrestler Will Ospreay.

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Wayne wird im Juli 18 - und soll danach in seinem Debüt auf Weggefährte Strickland treffen.