Home>Fußball>Europa League>

Leverkusen: Xhakas Ansage ist völlig überzogen

Europa League>

Leverkusen: Xhakas Ansage ist völlig überzogen

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Xhakas Ansage ist völlig überzogen

Die Serie der als lange Zeit „unbesiegbar“ geltenden Leverkusener reißt ausgerechnet im Endspiel der Europa League. Damit platzt auch der Traum von der perfekten Saison. Mittelfeldmotor Granit Xhaka stellt die „Charakterfrage“ und übertreibt damit komplett. Ein Kommentar.
Bayer Leverkusen verliert mit 0:3 gegen Atalanta Bergamo. Nach dem Spiel zeigt sich der Mittelfeldstratege enttäuscht.
Manfred Sedlbauer
Manfred Sedlbauer
Die Serie der als lange Zeit „unbesiegbar“ geltenden Leverkusener reißt ausgerechnet im Endspiel der Europa League. Damit platzt auch der Traum von der perfekten Saison. Mittelfeldmotor Granit Xhaka stellt die „Charakterfrage“ und übertreibt damit komplett. Ein Kommentar.

51 Spiele in Folge verzweifelten die Gegner von Bayer 04 Leverkusen an der Werkself. Mal war es die enorme Qualität der Einzelspieler, mal taktische Wunderkniffe von Trainer Xabi Alonso. Und wenn all das nicht klappte, gab es ja immer noch die Nachspielzeit.

{ "placeholderType": "MREC" }

Am Vorhaben, Bayer zu besiegen, scheiterten in dieser Spielzeit alle Teams - fast alle. Denn vor dem Finale gegen Atalanta Bergamo lüftete Mittelfeldmotor Granit Xhaka etwas süffisant das über lange Zeit bestens gehütete Erfolgsgeheimnis: „Wir trinken jeden Morgen Blut.“ Doch davon hat der Schweizer offenbar zu viel erwischt.

Granix Xhaka hat nach der Final-Niederlage von Bayer Leverkusen die Charakterfrage gestellt
Granix Xhaka hat nach der Final-Niederlage von Bayer Leverkusen die Charakterfrage gestellt

Nach Bergamo-Klatsche - Xhaka stellt Charakterfrage

Der Gang zu den Interviews war für die Bayer-Profis nach einer Niederlage komplettes Neuland.

Sichtlich enttäuscht und angefressen stapften sie am Mittwoch nach der 0:3-Klatsche durch die Gänge des Dubliner Stadions. Xhaka bezeichnete die Niederlage, wie alle Bayer-Akteure, als „schmerzhaft“ und stellte kurz darauf direkt das große Ganze infrage:

{ "placeholderType": "MREC" }

„Jetzt müssen wir schauen, was diese Mannschaft wirklich für einen Charakter hat. Wenn man über 51 Spieltage ungeschlagen ist, ist es einfach, zueinander zu stehen, zu lachen.“

Wie bitte? Wenn es etwas gibt, was Bayer in den 51 Spielen zuvor ausgezeichnet hat, war es doch genau diese Eigenschaft, die sie überhaupt erst zu den „Unbesiegbaren“ machte. Diesen „Charakter“ nun infrage zu stellen, ist völlig überzogen.

Schönheitsfleck auf der blütenweißen Saison

Die Niederlage gegen Bergamo kam zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Eine Pleite in der Liga wäre da weitaus angenehmer gewesen.

Der taktische Plan von Alonso ging gegen Bergamo überhaupt nicht auf. Dazu kam, dass kein Spieler Normalform erreichte. Auch Xhaka nicht: Zwölf Ballverluste in Hälfte eins sind sein Negativrekord im Bayer-Trikot.

{ "placeholderType": "MREC" }

Physisch und vor allem mental waren die Tifosi einfach frischer und gieriger, nahmen die Rolle des Underdogs erstklassig an.

Leverkusen ist hart auf dem Boden der Tatsachen gelandet, dennoch wird diese Niederlage die Mannschaft nicht ins Verderben stürzen. Gerade das „Wie“ wird niemanden im Gedankenchaos zurücklassen. Diesen Ausrutscher abzuhaken, dürfte leichter sein, als wenn das Spiel auf dramatische Art und Weise verloren gegangen wäre.

„Diese Niederlage darf uns die Saison nicht kaputt machen“, meinte auch der erfahrene Xhaka.

Sieg im Pokal-Finale gegen Kaiserslautern?

Große Narben dürften somit nicht bleiben. Dafür sorgen schon die zwei Trophäen, die die Leverkusener ihren Fans am Sonntag auf der Titel-Feier präsentieren wollen - der Pokalsieg natürlich fest eingeplant.

Sofern Bayer am Samstag gegen den 1. FC Kaiserslautern im Finale von Berlin (20 Uhr im LIVETICKER) wieder Normalform erreicht, ist Dublin nicht mehr als ein kleiner Schönheitsfleck auf der blütenweißen Bayer-Saison.

Kleine Empfehlung: In den kommenden Tagen weniger Blut trinken!