Home>Transfermarkt>

Transfer-News: Not-Deal von Leverkusen mit ManCity?

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Not-Deal von Bayer mit ManCity?

Nach der schweren Verletzung von Martin Terrier ist Bayer Leverkusen auf der Suche nach einem neuen Offensivspieler. Nun haben die Leverkusener wohl einen ManCity-Profi ins Visier genommen.
Pep Guardiola zeigt sich zuversichtlich, dass seinem Team, Manchester City, der Aufstieg in der Champions League noch gelingen wird. "Warum sollte ich anders denken?", entgegnet er einem Journalisten.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Nach der schweren Verletzung von Martin Terrier ist Bayer Leverkusen auf der Suche nach einem neuen Offensivspieler. Nun haben die Leverkusener wohl einen ManCity-Profi ins Visier genommen.

Bayer Leverkusen ließ sich die Dienste von Martin Terrier im Sommer 20 Millionen Euro kosten. Gegen Borussia Mönchengladbach folgte kurz nach Rückrundenstart dann der Schock - Achillessehnenriss. Nun ist die Werkself auf der Suche nach einem Nachfolger für den Franzosen. Dabei will sich Leverkusen wohl bei Manchester City bedienen.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Das Objekt der Begierde ist James McAtee. Der offensive Mittelfeldspieler kam in der bisherigen Saison bei den Sky Blues kaum zum Zug. Laut übereinstimmenden Medienberichten von Sky und Transfer-Insider Fabrizio Romano strebt Leverkusen eine Leihe mit Kaufoption an. Leverkusen habe bereits ein Angebot abgegeben.

James McAtee steht bei Bayer Leverkusen offenbar hoch im Kurs
James McAtee steht bei Bayer Leverkusen offenbar hoch im Kurs

Aktuell befinden sich beide Klubs in direkten Verhandlungen um McAtee. Der junge Engländer gilt als der Wunschspieler der Leverkusener. Er kam in den vergangenen Ligaspielen unter Pep Guardiola nur zu Kurzeinsätzen. In der aktuellen Spielzeit erzielte der Linksfuß fünf Treffer in 14 Spielen.

Laut Romano sollen ManCity und Guardiola aber davon überzeugt sein, dass McAtee sich zu einem Stammspieler entwickeln kann. Die Verhandlungen dürften sich deshalb schwer gestalten.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Kein Platz mehr bei ManCity nach Marmoush-Verpflichtung?

Nach der Ankunft von Omar Marmoush könnte sich die Situation für McAtee deutlich erschweren. Der Königstransfer von Eintracht Frankfurt nimmt einen Platz im offensiven Mittelfeld ein. Laut Sky würde der 22-Jährige den Schritt in die Bundesliga gerne gehen. Dadurch könnte er seine Karriere ankurbeln und regelmäßig Spielpraxis sammeln. Die finale Entscheidung im Poker um den Engländer liegt letztendlich in den Händen von Guardiola und Manchester City.

In diesem Winter wurde McAtee schon mit mehreren Bundesligisten in Verbindung gebracht. Darunter waren der VfB Stuttgart, Borussia Dortmund und der 1. FSV Mainz 05.

Als Alternative hat die Werkself angeblich Emiliano Buendia von Aston Villa auserkoren. Der offensive Mittelfeldspieler soll bei einem Verbleib von McAtee auf der Insel die zweite Wahl sein. Vor der Deadline am 3. Februar wollen die Leverkusener einen Ersatz für Terrier finden.