Die Darts-Welt zu Gast bei den NEO.bet European Darts Open in Leverkusen! Während die Fußball-EM bereits in vollem Gange ist, sind auch die Darts-Stars in Deutschland im Einsatz.
Nächste Schindler-Überraschung?
Beim achten von insgesamt 13 European-Tour-Turnieren der Saison versammelt sich die Elite für das letzte Wochenende vor der Sommerpause auf der European Tour - und nur eine Woche vor der Team-WM, dem World Cup of Darts.
Dabei darf sich das deutsche Publikum auf ein hochkarätiges Teilnehmerfeld freuen! Mit dabei: Altmeister Raymond van Barneveld, Kultspieler Peter Wright sowie die „Green Machine“, Michael van Gerwen. Auch sieben deutsche Teilnehmer säumten einst das Feld, nach dem Samstag ist jedoch nur noch die nationale Nummer eins übrig!

Martin Schindler feierte am Abend einen Pflichterfolg: Gegen den Tschechen Karel Sedlacek setzte sich der Strausberger mit einem Average nahe der 103 Punkte mit 6:4 durch und schuf sich so ein Achtelfinale gegen den Niederländer Dirk van Duijvenbode.
Gegen diesen musste der „German Giant“ Gabriel Clemens bereits in der ersten Runde seinen Hut nehmen. Der Saarländer legte mit nur 27 Porzent eine erschreckend schwache Doppelquote auf, während „Aubergenius“ mit einem First-Nine-Average von über 108 Punkten zauberte.
„Pikachu“ und zwei No-Names ebenfalls raus
Auch Ricardo Pietreczko schied früh aus. Gegen den Belgier Kevin Doets hatte der Berliner mit 4:6 das Nachsehen und musste nach seinem ersten Auftritt bereits die Segel streichen. Der Deutsche hatte dabei insbesondere arge Probleme auf die Doppelfelder.
Das Break zum 2:3 wäre ebenfalls im Rahmen des Möglichen gewesen, doch erneut scheitere der Deutsche an den Doppeln. Vier Felder verpasste er – und Doets blieb kaltschnäuzig. Nicht nur zum 4:1, sondern gar bis zum 6:4 und somit dem Matchende.
Auch Nico Blum und Jan Dückers, der gegen Ritchie Edhouse gar einen Whitewash kassierte, mussten früh ihre Segel streichen.
Bereits beim Stand von 1:2 holte sich Doets, der gar noch drei Jahre jünger als „Pikachu“ ist, das entscheidende Break über das „Madhouse“. Zwar stand Doets zu diesem Zeitpunkt bei nur drei verwandelten Darts auf Doppel bei 15 (!) Versuchen, doch weil das Scoring von Pietreczko arg hinterherhinkte, konnte dieser die Chancen nicht ausnutzen.
Littler, Aspinall und Clayton nicht dabei
Über eine Überraschung dagegen durfte sich Kevin Troppmann freuen. Der 25-Jährige siegte zum allerersten Mal auf der European Tour, checkte 167 Punkte im entscheidenden Leg gegen Benjamin Pratnemer und erreichte den zweiten Turniertag, an dem er allerdings an Kult-Star Stephen Bunting scheiterte.
Einen Wermutstropfen gibt es zudem für alle Fans: Mit Gary Anderson, Luke Littler, Nathan Aspinall, Jonny Clayton und Ryan Joyce haben einige Superstars und Fan-Lieblinge ihre Teilnahme abgesagt, obwohl sie qualifiziert gewesen wären.
Das Achtelfinale im Überblick:
Owen Bates vs. Stephen Bunting
Damon Heta vs. Chris Dobey
Michael van Gerwen vs. Ryan Searle
Dave Chisnall vs. Kevin Doets
D. van Duijvenbode vs. Martin Schindler
Michael Smith vs. Peter Wright
Rock vs. Ross Smith
R. van Barneveld vs. Gian van Veen
Hier können Sie die European Darts Open LIVE verfolgen:
TV: -
Stream: DAZN
Alle News zu den European Darts Open erhalten Sie auf SPORT1.de