Home>Fußball>Nations League>

"Wieder Deutschland!“ - Italien ächzt nach der Auslosung

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Italien ächzt: „Wieder Deutschland!“

Italien trifft im Viertelfinale der Nations League auf die deutsche Mannschaft. Neben Co-Trainer Marco Domenichini beschreiben auch die italienischen Medien den Gegner als überaus gefährlich.
00:37 | Kracher-Duell: Das ist der DFB-Gegner in der Nations League
0 seconds of 37 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Als Nächstes
00:43 | "Macht richtig Bock!" Reitz schwärmt von Nagelsmann-Elf
00:43
00:00
00:37
00:37
 
Der Gegner der deutschen Nationalmannschaft im Viertelfinale der Nations League wurde ausgelost. Hier ist das Ergebnis.
SPORT1 Angebote | Anzeige
Italien trifft im Viertelfinale der Nations League auf die deutsche Mannschaft. Neben Co-Trainer Marco Domenichini beschreiben auch die italienischen Medien den Gegner als überaus gefährlich.

Auf die deutsche Nationalmannschaft wartet im Viertelfinale der Nations League ein echter Klassiker. Am 20. und 23. März 2025 trifft die Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann auf Italien.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle" }

Da Deutschland die Vorrunde - anders als die Squadra Azzurra - als Gruppensieger abgeschlossen hat, wird sie im Rückspiel Heimrecht genießen.

Marco Domenichini (l., neben Nationaltrainer Luciano Spalletti) beim EM-Achtelfinale gegen die Schweiz
Marco Domenichini (l., neben Nationaltrainer Luciano Spalletti) beim EM-Achtelfinale gegen die Schweiz

„Deutschland ist eine sehr starke Mannschaft“, sagte Italiens Co-Trainer Marco Domenichini nach der Auslosung. „Sie sind strukturiert und mit einer großen Tradition, die die richtige Mischung aus Jung und Alt hat. Es werden zwei sehr schwierige Spiele, aber wir werden unsere Chancen nutzen, weil wir wissen, dass wir gut abschneiden können“.

„Die Generation wechselt, das Talent bleibt“

„Wieder Deutschland“, ächzen viele italienische Medien - und sehen das DFB-Team überwiegend in der Favoritenrolle. Laut der staatlichen Agentur ANSA handelt es sich um eine „Herausforderung von unbestrittener Faszination gegen einen historischen Rivalen der Azzurri“.

{ "placeholderType": "MREC", "placement": "rectangle", "placementId": "rectangle2" }

Die Gazzetta dello Sport bedauert dabei die 1:3-Niederlage gegen Frankreich am vergangenen Sonntag, durch die Italien den Gruppensieg und damit ein auf dem Papier einfacheres Los verpasst hatte.

„Es wird wieder Italien gegen Deutschland sein. Wie 1982 in Madrid oder 2006 in Dortmund. Es gibt viele Erinnerungen, aber heute ist alles anders. Die Niederlage gegen Frankreich hat den Weg von Spallettis Nationalmannschaft in der Nations League noch verschlungener gemacht und uns vor ein riskanteres Los gestellt.“

In einem Gegner-Check beschreibt die renommierte Zeitung die DFB-Elf als überaus gefährlich: „Die Generation wechselt, das Talent bleibt. Neben der Qualität der Spieler ist vor allem die Leichtigkeit beeindruckend, mit der Deutschland Tor um Tor erzielt.“