Könnte Karim Adeyemi Borussia Dortmund noch auf den letzten Drücker in der Winterpause verlassen? Der 23 Jahre alte Flügelstürmer des BVB steht ganz oben auf der Liste der SSC Neapel, die händeringend einen Nachfolger für den nach Paris abgewanderten Kvicha Kvaratskhelia sucht.
50 Mio. für Adeyemi? Kehl reagiert
In gut einer Woche, am 03. Februar, schließt allerdings schon das Transferfenster. Kommt es dennoch zu einem Wechsel des deutschen Nationalspielers auf den letzten Metern?
Nach SPORT1-Informationen liegt aktuell weder eine endgültige Einigung zwischen den Vereinen noch das finale Ja-Wort für einen Wechsel von Adeyemi selbst vor. Der viermalige Nationalspieler soll den Klub frühestens im Sommer verlassen wollen. Zudem reizt ihn auch die Premier League.
Adeyemi-Wechsel? Das sagt Kehl
Auch BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl schob einem vorschnellen Wechsel am Sky-Mikrofon im Vorlauf der Bundesliga-Partie gegen Bremen (ab 15.30 Uhr im Liveticker) einen Riegel vor: „Es gibt unendlich viele Gerüchte. Ich kann nur sagen, die Zahlen und, dass der Transfer kurz vor einer Einigung steht, absolut falsch ist. Das stimmt nicht.“
Kehl weiter: „Das führt natürlich dazu, dass ich mehr Telefonate am Tag führen muss, weil mir neue Spieler angeboten werden. Aber nein, ich kann das überhaupt nicht bestätigen. Ich glaube auch, dass sich vor allem Karim darüber freut, heute hier für Borussia Dortmund alles zu geben.“
Derweil schenkte Interimscoach Mike Tullberg Adeyemi in seinem ersten Spiel das volle Vertrauen und stellte ihn von Beginn an auf.
BVB-Abgang von Adeyemi: Daran hakt es noch
Dennoch sollen die Schwarz-Gelben und Napoli nach wie vor noch im Austausch über Transfermodalitäten stehen.
In der zurückliegenden Woche haben laut den italienischen Transferexperten Fabrizio Romano und Giovanni di Marzio erste Gespräche der Klub-Bosse stattgefunden, auch ein mündliches Angebot in Höhe von rund 50 Millionen Euro soll bereits vorliegen. (NEWS: Alles zum Transfermarkt im SPORT1-Transferticker)
Aber: Nach SPORT1-Informationen ist der BVB von einem Abgang Adeyemis noch nicht vollends überzeugt, soll den Linksaußen nur dann gehen lassen wollen, wenn selbst eine Verstärkung auf dem Transfermarkt gefunden würde.
Nach den jeweiligen Ligaspielen der beiden Klubs, Neapel um 18 Uhr auf Juventus Turin, sollen die Verhandlungen laut italienischer Medien fortgeführt werden.
Adeyemi kämpft mit Verletzungsproblemen
Ob er zu einer Einigung kommen wird, gestaltet sich aktuell noch offen.
Adeyemi kommt in der laufenden Saison in nur neun Ligaspielen auf zwei Tore und drei Vorlagen, Großteile der Hinrunde fiel er aber mit einem Muskelfaserriss aus. Zudem schnürte der 23-Jährige in der Champions League gegen Celtic Glasgow einen Dreierpack.