Unser HSV - Kiel Tipp zum 2. Bundesliga Spiel am 18.03.2023 lautet: Gegen den KSC ließen die Hanseaten nicht nur drei Zähler liegen, sondern verloren auch noch Tim Walter an der Seitenlinie. Im Duell mit seinem Ex-Klub muss der Trainer auf der Tribüne Platz nehmen. Nach fünf Heimsiegen in Serie besteht die Chance, dass er von dort aus einen Sieg seiner Mannschaft verfolgen darf.
HSV - Kiel Tipp, Prognose & Quoten | 18.03.2023
HSV - Kiel Tipp, Prognose & Quoten | 18.03.2023
HSV - Kiel Tipp, Prognose & Quoten | 18.03.2023
© Eugene Onischenko / Shutterstock
Der HSV wurde für seinen Ausrutscher beim KSC nicht bestraft. Heidenheim ließ ebenfalls Punkte liegen. Im Volksparkstadion will der Tabellenzweite seine Serie von fünf Heimsiegen in Folge weiter ausbauen. Die Gäste aus Kiel hingegen werden versuchen, sich von ihrer kleinen Durststrecke zu befreien. Wir favorisieren den HSV und setzen mit einer Quote von 1,70 bei Happybet auf einen Dreier der Gastgeber.
Darum tippen wir bei HSV vs Kiel auf „Sieg HSV“:
- Tim Walter gewann mit seiner Mannschaft fünf Heimspiele in Serie.
- 2023 gewannen die Störche nur zwei ihrer sieben Partien.
- Holstein Kiel musste schon 40 Gegentreffer hinnehmen - Platz 15 im Ligavergleich.
(Quoten entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können sich ändern.)
HSV vs Kiel Quoten Analyse:
Vergangenes Wochenende schlug Karlsruhe den HSV und fügte ihm die erste Niederlage des Jahres zu. Die Rothosen blieben von größeren Konsequenzen verschont, da die Verfolger ebenfalls Punkte liegen ließen. Im heimischen Volksparkstadion wollen die Hamburger keine Zweifel aufkommen lassen und sich schnell wieder erholen. Mit Quoten bis zu 1,70 stehen die Chancen nicht schlecht.
Weitere Hoffnungen bringt die Leistungskurve der Gäste aus Kiel mit. Die Störche kriegen 2023 noch nicht die Füße auf den Boden und blieben in den vergangenen drei Spielen ohne Sieg. Sollte sich das im kleinen Nordderby ändern, könnt ihr Wettquoten zwischen 4,33 und 4,60 finden.
HSV vs Kiel Prognose: „Glatzel meldet sich zurück zum Dienst“
In jeder Niederlage lässt sich etwas Positives entdecken. Für die Mannschaft von Tim Walter heißt das: Robert Glatzel trifft endlich wieder. Der Stürmer netzte bei der 2:4-Niederlage gegen den KSC doppelt ein und knipste erstmals seit dem 11. Februar.
Mittlerweile steht der Angreifer bei 16 Saisontoren und führt gemeinsam mit Tim Kleindienst die Torjägerliste an. Prozentual stemmt Glatzel enorme 35 Prozent der Hamburger Torausbeute. 46 Treffer der Rothosen reichen zur drittbesten Offensive der 2. Bundesliga.
Aus dem Spiel heraus erzielt der HSV die meisten Tore der Liga (33, ebenso wie Heidenheim) und lässt sich kaum aufhalten. Zusätzlich gewinnen die Rothosen pro Spiel 5,4 Bälle im Angriffsdrittel und kreieren einfache Abschlüsse. Nur Heidenheim und St. Pauli erobern in dieser Zone des Feldes mehr Bälle.
Zudem setzt die Unterstützung im Volksparkstadion regelmäßig zusätzliche Energie frei. Der HSV gewann acht seiner zwölf Heimspiele und sicherte sich zuletzt sogar fünf Dreier in Folge. Als Basis dient, wie nicht anders zu erwarten, ihre Offensive. Als Gastgeber sorgten die Elbkicker in vier der letzten fünf Begegnungen für 3+ eigene Treffer.
HSV - Kiel Statistik & Bilanz:
- Letzte 5 Spiele HSV: 2:4 Karlsruhe (A), 3:0 Nürnberg (H), 1:1 Darmstadt (A), 2:1 Bielefeld (H), 3:3 Heidenheim (A).
- Letzte 5 Spiele Kiel: 1:2 Regensburg (H), 1:1 Sandhausen (A), 1:1 Paderborn (H), 3:2 Braunschweig (A); 2:3 Magdeburg (H).
- Letzte 5 Spiele HSV vs. Kiel: 3:2 (A), 0:1 (A), 1:1 (H), 1:1 (H), 1:1 (A)
Den Kielern hat die Winterpause wehgetan. Sie kamen schlecht aus den Startlöchern und stehen im Jahr 2023 bei zwei Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Zuletzt blieben die Störche drei Partien in Folge ohne Sieg.
Ihre eigene Defensive ist ihnen ein Dorn im Auge. Die Störche hielten in keinem Spiel des Jahres den eigenen Kasten sauber. 40 Gegentreffer liegen auf dem Niveau der Abstiegskandidaten.
Gleichzeitig durften sie selbst 41 mal treffen, weshalb ihre Spiele häufig von jeder Menge Torjubel begleitet wurden. Konzentrieren wir uns nur auf die Gastauftritte, finden wir 3,67 Treffer pro Partie.
Ein Problem sind die Verletzungen der beiden Torhüter. Tim Schreiber und Thomas Dähne haben jeweils Blessuren am Knie. Das veranlasste die Verantwortlichen, Ende Januar zu reagieren und Robin Himmelmann aus der Arbeitslosigkeit zu holen. Vergangenes Wochenende gab er sein Startelf-Debüt, in welchem sein Team mit 1:2 verlor.
Unser HSV - Kiel Tipp: Sieg HSV
Im Schnitt erzielen die Rothosen zwei Treffer pro Heimspiel. Mit ihrer dominanten und offensiven Spielweise und einem wiedererstarkten Glatzel können sie die anfällige Kieler Defensive vor große Probleme stellen. Die Störche vermissten zuletzt ihre Effektivität - seit drei Begegnungen markierten sie maximal einen eigenen Treffer.
Unser HSV Kiel Tipp lautet: Der HSV gewinnt das Heimspiel. Happybet vergibt für diese Wette eine Quote von 1,70.